- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Multifunktionslenrad nachrüsten - 1er BMW - F20 / F21

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: paulzab
Date: 28.03.2024
Thema: Multifunktionslenrad nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit einen BMW F20 aus dem Jahre 2012 gekauft, welcher standardmäßig ein normales Lenkrad ohne Tasten hatte.
Der Vorbesitzer hat ein M-Performance Multifunktionslenkrad nachgerüstet aber nicht Codieren lassen. Die Tasten des Lenkrads leuchten nur haben sie leider keine Funktion.
Ich bräuchte Hilfe dabei den Tempomat, Limiter und lauter leiser Tasten für die Musik nachzucodieren.
Freue mich auf eure Tips und Hinweise.


Antworten:
Autor: paulzab
Datum: 28.03.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es handelt sich um so ein Lenkrad 👍
Link
Autor: kroate-325
Datum: 29.03.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst den FA andern, da muss $544 hinzugefügt und damit die Steuergeräte FEM, ICM, HU und Kombi codiert werden.
Der Limiter wird mit dieser Funktion aktiviert: C_SLD_Funktion = aktiv
 
Autor: paulzab
Datum: 29.03.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Du musst den FA andern, da muss $544 hinzugefügt und damit die Steuergeräte FEM, ICM, HU und Kombi codiert werden.
Der Limiter wird mit dieser Funktion aktiviert: C_SLD_Funktion = aktiv
 
(Zitat von: kroate-325)


  Wie sieht’s aus mit dem Tempomat ist der somit auch aktiviert? Und welche Software brauche ich genau dafür??
Autor: kroate-325
Datum: 30.03.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep.
Das ist die anlaietung fur ESYS.
 
Autor: paulzab
Datum: 30.03.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

jep.
Das ist die anlaietung fur ESYS.
 
(Zitat von: kroate-325)


  Okay, habe bei Youtube gesehen, das nach dem Codieren ein Lenkwinkelfehler hervortritt. Ist das hier auch so? 
Autor: kroate-325
Datum: 31.03.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normal nicht, und wenn, dann einfach den abgleich machen.
Autor: paulzab
Datum: 01.04.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Normal nicht, und wenn, dann einfach den abgleich machen.
(Zitat von: kroate-325)


  wird das dann auch im tacho angezeigt oder muss das auch noch codiert werden? 
Autor: kroate-325
Datum: 02.04.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, es leuchten die Lampen im TAcho, und im Fehlerspeicher steht dann LWS abgleich Unplasiebel o.a. Dann einfach abgleichen und der Fehler ist weg,.
Autor: paulzab
Datum: 03.04.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Na ja, es leuchten die Lampen im TAcho, und im Fehlerspeicher steht dann LWS abgleich Unplasiebel o.a. Dann einfach abgleichen und der Fehler ist weg,.
(Zitat von: kroate-325)


  Brauch ich nicht auch einen neuen Tacho etc? Habe ich in anderen Foren gelesen, da sonst der Tempomat nicht angezeigt werden kann. 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile