- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 (M54B22) Leistungsverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M54_Mxcha
Date: 02.05.2024
Thema: E46 (M54B22) Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Servus erstmal, ich heiße Michael und bin KFZ Mechatroniker in Ausbildung bei BMW (2. Lj). Ich besitze einen E46 320i BJ 2001 mit dem M54B22. Ich habe jetzt schon einige Dinge erneuert, z.B. Nockenwellensensoren, Vanos Dichtungen, Lmm. Dann hat auch alles soweit funktioniert. Vor ungefähr 1 Woche hab ich dann bemerkt das ich wieder Leistungsverlust in den Niederen Drehzahlen habe und mein Motor auch länger zum Anlassen braucht. Heute ist mir aufgefallen wenn ich ein wenig fahre, dann den Motor ausschalte und wieder anschalten der Leistungsverlust verschwunden ist und der Motor ganz normal startet. Jetzt wollte ich hier fragen woran das liegen könnte und wie ich die Ursache des Problems herausfinden kann. Danke schonmal für eure Hilfe.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 02.05.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du doch deine Ausbildung bei BMW machst, wäre es doch vorteilhaft, direkt in der Werkstatt nachzufragen. Bessere Auskunft als in einer Fachwerkstatt kann man doch nicht bekommen.
Autor: M54_Mxcha
Datum: 02.05.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich schon, allerdings hab ich das gemacht was gesagt wurde und vielleicht ist hier jemand im Forum, der das selbe Problem hat und es schon gelöst hat.
Autor: RaianE46
Datum: 06.05.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Michael

Die Vanosdichtungen zu machen Ist gut jedoch solltest du mal vielleicht die komplette Vanos wechseln. 
Bei fast allen und den meisten ist die Vanos scholange erschöpft jedoch merken wir es nicht da wir uns auf die Leistung gewöhnt sind.
Bei Probestentech findest du welche die entweder neu revidiert sind oder sogar upgeradet wurden kannst auch alles andere Lesen was für Syndrome der m54 und m52 für probleme hat also kann ich dir nur emphelen.
Hier der Link: https://www.probsten-tech.de/produkt/m52tum54-doppelvanos-neu-upgrade-ab-485e150e-pfand/

vielleicht was auch sein könnte wäre die Verstelleinheit also die Disa die du mal wechseln könntest könnte auch daran liegen.

LG Raian:)
Autor: M54_Mxcha
Datum: 08.05.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin jetzt glaub ziemlich nah an der Problemlösung. Wenn der Motor lange orgelt hab ich keine Leistung, wenn er sofort anspringt ist die Leistung da. Hab dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dort ist der Nockenwellensensor A drinne, hatte ich eigentlich gewechselt beide NWS. Meine Theorie der NWS liefert falsche Werte und deshalb das schlechte anspringen und der Verlust an Leistung. Ich messe den jetzt Mal mit dem Oszi und überprüfe den Kabelbaum und dann mal sehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile