Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
BigMan
Gelsenkirchen
Germany
1691 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2003 : 19:04:32
Ich frag mich schon länger ob ich überhaupt die richte Entscheidung mit meinem Zetti 2.8 getroffen habe. Ein M Roadster war damals gebraucht nicht teurer. Nur die Laufleistung lag bei ca. 60.000 KM (bei meinem 11.000). Mir wurde damals eher von der M Version im Z3 abgeraten, weil der angeblich sehr anfällig sei und kaum einer über die 100.000 KM Grenze kommt. Ist da euer Meinung nach was drann? Im Gegenzug wurden mir die 2.8er und 3.0er als sehr zuverlässig und standfest beschrieben. Hab mich ja dann letztentlich für den 2.8er entschieden, weil der schon meinen Umbauwünschen entsprach und meiner Meinung nach ausreichend Dampf hat. Gruß BigMan
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2003 : 19:39:47
wenn man den m sorgfältig behandelt, kommt auch der locker über die 100er-marke. allerdings ist der m auch in der versicherung in einer anderen liga. allgemein hat es der unterhalt in sich :-( mit dem 2,8er oder 3liter hast auf jeden fall ne gute wahl getroffen. und wenn die leistung "ausreichend" ist... *g*cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de www.dk4ever.de check doch mal das gästebuch...
|
BigMan
Gelsenkirchen
Germany
1691 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2003 : 19:58:20
quote: und wenn die leistung "ausreichend" ist... *g*
Wann ist die Leistung schon wirklich ausreichend??? Etwas mehr darf es doch immer sein, oder? Ich wollt damit nur sagen, dass der 2,8er auch schon recht ordentlich vom Fleck kommt und mir Spass bereitet. Gruß BigMan
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2003 : 20:04:25
du hast völlig recht; dehslalb ja auch die anführungszeichen *g*cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de www.dk4ever.de komm doch mal ins gästebuch...
|
 |
|