| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					berg02
				
				
			 
			 E46 320 Coupé 
			 Olpe
			 Germany 
			 5 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 20.07.2002 : 13:20:46
         
        	
			Verschoben, Lobo, Mod Ich habe seit 2 Wochen einen 320 Coupe (Bj.98). Jetzt habe ich festgestellt, daß wenn ich zügig vor die Garage fahre (mit stark eingeschlagener Lenkung) der Motor ausgeht und das bei getretener Kupplung. Was kann das sein? Hoffe hier kann mir jemand helfen!Bearbeitet von - LoboNr1 am 20/07/2002  15:44:20
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					Alex
					
			 
			   
			 Wiesbaden
			 Germany 
			 5357 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 20.07.2002 : 13:23:35
          
        quote:
  Ich habe seit 2 Wochen einen 320 Coupe (Bj.98). Jetzt habe ich festgestellt, daß wenn ich zügig vor die Garage fahre (mit stark eingeschlagener Lenkung) der Motor ausgeht und das bei getretener Kupplung. Was kann das sein? Hoffe hier kann mir jemand helfen!
 
  Bei stark eingeschlagener Lenkung arbeitet die Servolenkung. Vielleicht verkraftet das deine Batterie nicht mehr. Mess mal die Batteriespannung.  </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ > www.alexone.de < Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					chrisjost
					
			 
			   
			 Rosario
			 Argentina 
			 976 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.07.2002 : 01:30:42
          
        ist doch kein elektro-auto  , oder ??? fakt ist das die drehzahl des motors bei steigender belastung wie zB das aktivieren der servolenkung verursacht nicht genûgend angehoben wird. die servopumpe braucht schon ihre durch den riemen ùbertragene kraft, und diese ist nicht unerheblich bei voll eingeschlagener lenkung. grund da`fùr kann zB der druckschalter im hydro.druckbereich der lenkung sein . sollte dieser sein signal nicht an das steuerteil weitergeben weiss diese nicht das es darauf mit erhòhen der drehzahl reagieren muss. kann aber auch eine relativ kraftstoffarme mischung im leerlaufbereich vorliegen, hat àhnliche auswirkungen. sollte beim einschalten der A/C das gleiche passieren leigt es nicht am sensor der lenkung , um mal eine logischen ablauf zu schildern.chris 
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |