- A R C H I V -
	D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
	
| 
	
	 | 
	
	Thema: Motorölfrage Date: 03.05.2002 Beitrag: Hi, bei meinem Auto (325i), wurde beim letzten Ölwechsel Castrol SLX 0w-30 eingefüllt. Um bei Bedarf passendes Öl parat zu haben, habe ich heute eine Literflasche DEA Ultec Syn-T 0w-30 gekauft. Mir ist leider zu spät aufgefallen, daß es sich um für VW und Audi spezifiziertes Öl handelt. Frage: Kann ich das Öl trotzdem ohne Bedenken für den BMW verwenden? Gruß UT36 Bearbeitet von - LoboNr1 am 03/05/2002 18:21:02 Ist doch schön wenn jemand aufpasst. MfG. UT36 ;-) Bearbeitet von - UT36 am 03/05/2002  21:07:38  | 
	
| 
						 ---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 03.05.2002 Beitrag: Hi, in der Regel solltest Du das Öl schon fahren können. By the way: Würde Dir bei einem 2,5er Maschine nicht ein 0W-30 empfehlen. Gerae jetzt im Sommer wirst Du evtl. Probs mit ..30er Öl haben wenn du heizt, da dann der Ölfilm sehr schnell reissen kann.... 
 Compactler
						  | 
| 
						 ---------------------------------------------------------- Autor: UT36 Datum: 03.05.2002 Beitrag: Da steht so einiges von Longlife, wenn auch nicht das, was Du angegeben hast. Immerhin eignet es sich für den Lupo, steht da :-)..Besser als 15w-40 vom Baumarkt, wird es der Maschine schon bekommen. Zu Deinen Bedenken: Ich habe den Ölwechsel bei BMW machen lassen und vertraue auf die Wahl der Werkstatt. Ich bin außerdem kein Dauerhöchstdrehzahl-Fahrer, wird schon nichts passieren. Bis dann UT36 
  | 
| 
						 ---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 03.05.2002 Beitrag: hallo, nein kannst du nicht. dieses Oel wurde ausschliesslich fuer VAG Motoren entwickelt. mfg stormy 
						  | 
| 
						 ---------------------------------------------------------- Autor: UT36 Datum: 03.05.2002 Beitrag: Ok, danke. Dann kommt mir das Zeug nicht in den Motor. Grüße UT36 
						  | 
| 
						 ---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 04.05.2002 Beitrag: 0W-30 haette ich mir eh nicht rein geschuettet, hab zwar auch mal mit dem gedanken gespielt aber dann davon abstand genommen: 1. handbuch sagt xW-30 bis +5 grad da nehm ich lieber das albewaerte 10W bzw 15W-40 und warte ab was passiert und wenn du ein solches oel fahren MUSST dann 5W-40 bzw 5W-50 und nix anders mfg stormy sach mal wieviel hat dein oelwechsel gekostet???? 
						  | 
| 
						 ---------------------------------------------------------- Autor: UT36 Datum: 04.05.2002 Beitrag: Der Motor hat rund 150000 km drauf. Castrol beschreibt das Öl übrigens wie folgt: 
 Leistungsklassen: Übertrifft API SL/CF - ACEA A3/B3/B4 - Freigegeben nach VW 503 01 (9/99), 502 00 und 505 00 (1/97) - MB 229.3 -BMW (Longlife-01) Castrol FORMULA SLX ist die intelligente Eco-Voll-Synthese. Durch seine innovative Molekularstruktur und seine zukunftsweisende Additiv-Technologie reagiert es flexibel auf jede Fahrsituation. So schützt es den Motor zuverlässig in allen Phasen der verschiedensten Beanspruchungen, die im täglichen Einsatz und bei den unterschiedlichen Fahrstilen auftreten können : · Bei vielen Kaltstarts und Kurzstrecken  
 Der Ölwechsel mit Ölentsorgung, Filter und 6,5l von dem angesprochenen Öl, hat 106,72 € netto gekostet. Ich habe noch weitere Kleinigkeiten erledigen lassen. Gruß UT36 
						  | 
        
 Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes  |