Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
NemesisGT500
Hauptthema:
Hallo Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, bzw. einen Tipp geben was hier los ist.
Ich habe bei meinem BMW F30 320i (Bj. 03/2013) seit längerem Probleme mit der Freisprecheinrichtung.
Seit dem Tag an dem meine Freundin versuchte das Auto mit ihrem Android-Handy zu koppeln, wird mein Handy ein Iphone SE (1. Gen. neustes IOS) nicht mehr in der Geräteliste im iDrive angezeigt, obwohl das Iphone anzeigt es gäbe eine bestehende Verbindung.
Ich kann während die angebliche Verbindung lt. Handy besteht angerufen werden, das iDrive zur Gesprächsannahme nutzen und auch in die Freisprechanlage sprechen. Wenn ich rauswählen möchte kann ich per iDrive leider gar nichts steuern. Ich sehe zwar noch meine Kontakte im Telefonbuch, kann aber keinen anrufen. Wie gesagt, Iphone steht auch nicht in der Geräteliste. Von BMW habe ich erfahren das das Iphone SE sehr wohl für den BMW geeignet sein muss. Wirklich weiterhelfen konnte mir bei der Kundenbetreuung in München aber auch keiner.
Die neuste Software (MX *** und TX ***) habe ich auf´s Auto vom Händler aufspielen lassen (gerade mal 2 Wochen her) ... leider auch ohne Erfolg.
Ich habe im Iphone schon zig Mal den BMW entfernt (Gerät ignorieren bei Iphone) und dann versucht neu zu koppeln, aber immer ohne Erfolg. Auch über das BMW "Geheim-Menü" im Boardcomputer hab ich nach erfolgreichem Entriegeln (Quersumme Fgst.-Nummer) einen SW-Resett durchgeführt um die BC-Daten zu löschen, leider wieder ohne Erfolg - Iphone lässt sich einfach nicht korrekt koppeln. BMW Online Dienste zu aktualisieren hat mir auch nichts gebracht.

Es gibt auch noch im iDrive ein Servicemenü. Hier habe ich mir den Punkt Telefonservicemenü mal genauer angesehen und da steht wie ich vermute zu wenig drin:
Bluetooh-Name: leer
NAD: NAD nicht aktiviert
MCC/MNC: leer
IMEI: leer
Reg State: Not registrered a...
Signalstärke:99/100
GPS T/D: leer

Liegt´s daran? Und wenn ja? Wie können den hier die Daten verloren gehen?

Die Ausstattung von meinem Auto weißt 6AE Teleservices und 6NH Freisprecheinrichtung auf.

So, das war jetzt doch ganz schön was an Infos.

Würde mich freuen wenn mir jemand einen Rat geben kann was hier los ist. Danke vorab.

Grüße,
Christian

Bearbeitet von: NemesisGT500 am 05.02.2021 um 17:50:47

Bearbeitet von: NemesisGT500 am 06.02.2021 um 12:38:33
NemesisGT500
Also falls es interessant für jemanden ist.
Das Problem ist gelöst!

Die Techniker von der Bimmer Manufaktur in Traunstein haben das Problem nicht mal in einer halben Stunde behoben gehabt. Danke und dickes Lob!
Die empfehle ich gerne weiter.
uli07
Schön das das Problem gelöst worden ist. Interessant wäre jetzt noch was das für ein Fehler war.
HeleneBMW
 

Also falls es interessant für jemanden ist.
Das Problem ist gelöst!

Die Techniker von der Bimmer Manufaktur in Traunstein haben das Problem nicht mal in einer halben Stunde behoben gehabt. Danke und dickes Lob!
Die empfehle ich gerne weiter.
(Zitat von: NemesisGT500)


  Hallo Christian,

könntest du mir sagen was genau das Problem war bzw. wie die Techniker es gelöst haben?
Mein Lebensgefährte hat das gleiche BMV Modell und die Freisprecheinrichtung kann nicht verwendet werden, weil es unsere Handys nicht findet... Wäre echt schade die Funktion nicht nutzen zu können, wenn der Fehler vielleicht leicht zu beheben wäre. 

Liebe Grüße Helene
NemesisGT500
Guten Morgen,
sry, ich bin nicht eher dazugekommen zu antworten.
Also ich versuche es mal so wieder zugeben wie‘s mir der Techniker gesagt hat bzw. so wie ich‘s verstanden hab.
Das Problem lag an der COM-Box hinten im Kofferraum. Während eines Autolebens werden verschiedene Geräte mit dem Fahrzeug gekoppelt und auch wieder (per iDrive) aus der Geräteliste gelöscht. Jedesmal bei einer erneuten Koppelung werden die Daten des gekoppelten Gerätes auf die COM-Box geschrieben und bleiben dort wenn auch nicht in der iDrive Geräteliste sichtbar erhalten (selbst wenn das Gerät wieder vom Fahrzeug gelöscht wurde). Das kann zu Fehlern führen. Dieser Hintergrund Speicher wurde bei mir resettet. Das Ganze hatte auch nichts mit dem erneuten SW-Update von BMW zu tun. Jetzt ist nur noch mein Handy gekoppelt und ein weiteres versuche vorsichtshalber garnicht mehr um nicht nochmal den Fehler zu provozieren. Enttäuscht bin ich bisschen vom Händler und von BMW ...
Bei der Firma in Traunstein hat‘s auch nicht die Welt gekostet. 60€ meine ich waren‘s.
VG Christian