Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Julchen188
Hauptthema:
Hallo zusammen,

mit meinem gerade gekauften 430i Cabrio gibt es laufend Probleme.

Am 12.08. ging die Kühlmittelwarnung an. BMW vor Ort hat dann minimal was aufgefüllt. Dann stand der Wagen ein paar Tage später für ca. 10 Tage lediglich in der Garage. Als ich ihn das nächste Mal anwarf ruckelte / schüttelte er sich komisch. Aus der Garage rausgefahren sah ich auf der Auffahrt im Rückspiegel weißen Dampf. Als ich ausstieg, wurde es mit der Zeit weniger, aber aus dem rechten Auspuffrohr kam dieser weißliche Dampf.
Nun eine knappe Woche später (heute am 3.09.) ging wieder die Kühlmittelwarnung an. Seit dem Auffüllen am
12.08. bin ich vielleicht gerade mal 50 km gefahren.
Nach ca 6 Std Abkühlen ist der Kühlmittelstand immer noch deutlich unter Min.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was es sein könnte?

Danke & viele Grüße, Julia
Old Men
Weißer Dampf aus dem Auspuff bedeutet meistens nichts gutes. Der Motor verbrennt Wasser. Hierfür können mehrere Ursachen anstehen. Lass mal das Kühlsystem abdrücken und eine Druckverlustprüfung machen. Die billigste Reparatur wäre die Kopfdichtung , alles andere wird bedeutend teurer.
KW-Muffel
Hi Julia , du kannst auch mal vorab einen CO² Test vom Kühlwasser machen lassen, sollte der positiv sein, dann kommen Verbrennungsgase ins Kühlwasser und die Kopfdichtung ist defekt ( mindestens ) . Bei Rep. den Zyl.- Kopf und den Block mal auf Risse untersuchen, nicht das da etwas gerissen ist, dann hilft nämlich die neue Dichtung auch nichts. Wasserpumpe und Termostat prüfen ob korekte Funktion vorhanden ist, nicht das der Schaden von dort ausgelöst wurde! Wenn kein CO² im Küklwasser , dann abdrücken wie @Old Men geschrieben hat, vielleicht ist nur etwas Undicht, das wird dann beim Abdrücken schnell sichtbar - wäre die kostengünstigste Lösung.

Gruß Peter


 
thbo0508
Die erste Frage muss hier lauten:
Bei wem gekauft, Händler oder privat?
Beim Händler hast Du 1 Jahr Gewährleistung.
Das Ganze hört sich nach defekter Zylinderkopfdichtung an.
Julchen188
Hallo zusammen & danke für die Antworten,

seit 2 Tagen haben ich den Wagen wieder. Es wurde über die Garantie ein nagelneuer Motor und eingebaut. ☺️Eine neue Kupplung gab‘s auch noch.

Viele Grüße, Julia