Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Marvins1987
Hauptthema:
Hi,
meine Scheinwerfergläser sehen aufgrund von viel Autobahnfahrt wirklich nicht mehr gut aus. Daher würde ich diese gerne tauschen. Auf die schnelle habe ich nur gesehen, dass es bei BMW nur den Scheinwerfer als Kompletteinheit gibt... ist der Tausch der Gläser überhaupt möglich und hat das hier schon jemand gemacht? Ggf mit Teileempfehlung. Vielen Dank!
uli07
Es ist von BMW nicht vorgesehen das die Gläser einzeln getauscht werden können. Da muß/sollte ein kompletter Scheinwerfer gekauft werden.
Bei e-bay oder Ali Express gibt es wohl Gläser einzeln. Die müssen dann neu eingeklebt werden nachdem die alten ausgebaut worden sind. 
Kannst du eventuell die Gläser polieren? 
Old Men
Es gibt Leute, die können solche Gläser aufpolieren. Ist zwar nicht legal, aber es hilft und keiner erkennt es.
turbovxr
Alle nachfolgenden Tipps sind nicht für die StVO und für den öffentlichen Straßenverkehr geeignet und sind nur auf Privatgelände und/oder Teststrecken zu benutzen:

- Streuscheiben austauschen (neue Streuscheiben im Auktionshaus kaufen, Scheinwerfer leicht erwärmen, mit Heißluftfön die Streuscheibe nach und nach lösen, ist diese raus, die Dichtung komplett entfernen vom Scheinwerfer, neue Butyldichtung (vorzugsweise Butylband) einsetzen, neue Streuscheibe verkleben und auf Dichtheit prüfen)

- alte Streuscheiben polieren (Poliermaschine nehmen, vorzugsweise Exzenter um Schleifunterschiede zu vermeiden, je nachdem wie tief Kratzer und Steinschläge sind mit grober Polierpaste anfangen und über die mittlere, hin zur feinen arbeiten und anschließend mit Finish Politur nochmal den letzten Glanz rausholen - GANZ WICHTIG-> UV Schutz auftragen, ansonsten sehen die Scheinwerfer nach 3 Monaten vergilbt aus und die Streuscheiben kannst wieder aufpolieren)

- alte Streuscheiben schleifen und bedampfen (Aufbereitungsset bei zB amazon kaufen für rund 40€, dort ist Schleifpapier und alles benötigte mit drin. Anschließend den Scheinwerfer nassschleifen mit Schleifpapier von 180 bis hin zu 2000 - jede Körnung muss sein! Sorgfältig den kompletten Scheinwerfer schleifen, ist man damit durch, den Scheinwerfer komplett reinigen und entfetten. Bedampfungsgerät mit Spezialflüssigkeit befüllen, in die Steckdose stecken und anschließend den Scheinwerfer komplett damit bedampfen. Vorteil ist, die Spezialflüssigkeit hat bereits UV Schutz drin und muss somit nicht extra aufgetragen werden. Atemschutzmaske tragen, da beim bedampfen giftige Gase entstehen können!)

Um es StVO gerecht zu machen und das Fahrzeug anschließend im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu dürfen, bleibt dir leider nur ein Austausch des kompletten Scheinwerfers gegen einen neuen übrig, da man alles o.g. NICHT durchführen darf und damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt.
 
 

Bearbeitet von: turbovxr am 20.12.2023 um 11:54:03
Marvins1987
Dank für die vielen ausführlichen Antworten.
Die Scheinwerfer sind schon frisch bedampft und poliert. Das war nicht das Problem, das Ergebnis ist auch gut. Der Punkt ist nur der, dass eben "tausende" kleine Steinschläge in den Streuscheiben sind, die auch nicht mit polieren oder bedampfen weggehen... Im Prinzip sieht das für mich eben unschön aus. Außerdem ist wohl irgendwann einmal etwas Bremsflüssigkeit über den Scheinwerfer gelaufen (beim Service) - was bösen Fraß auf dem Plastik verursacht hat, der nicht ganz mit dem Polieren rausging...

Diese Ebay Streuscheiben habe ich auch als Lösung gefunden, eigentlich bin ich da aber kein so großer Fan davon. Hat da jemand Erfahrungen zu Dichtheit und Passgenauigkeit? 

Hier noch Bilder, damit ihr besser versteht, was ich meine:



Ergebnis nach dem Bedampfen - die kleinen Steinschläge sind aber trotzdem noch drin und sichtbar, sobald das Licht angeht...



Bearbeitet von: Marvins1987 am 20.12.2023 um 12:12:06
turbovxr
Die Streuscheiben sind von der Qualität her relativ ok für den Preis und halten auch. Dichtigkeit muss man natürlich selber vernünftig herstellen, dann hält das ganze auch dicht. Das mit der Bremsflüssigkeit wäre mir allerdings noch ein Dorn im Auge....wie lange ist das her? Werkstatt darauf aufmerksam gemacht? Sollte sich mit Plastik eigentlich relativ normal verhalten, ob es allerdings brüchig dadurch wird oder nicht, weiss ich nicht. Ansonsten drauf ansprechen und nach einer Lösung fragen.
Marvins1987
Dank für die Infos zu den Streuscheiben. Liegt eine Dichtung / Dichtmittel bei oder selbst was "zaubern"? Gibt es da irgendwelche Tipps zu den Mitteln? Zuvor hast du neue Butyldichtung (vorzugsweise Butylband) einsetzen / neue Streuscheibe verkleben geschrieben.

Bezüglich Bremsflüssigkeit: Das war ich in der Werkstatt eines Bekannten selbst. Ich habe die Bremsen entlüftet und beim Entfernen des Geräts / Schlauches ein wenig auf den Scheinwerfer getropft und leider erst bemerkt, als es schon zu spät war...  
turbovxr
Ich kann aus eigener Erfahrung diese Butyldichtungen empfehlen. Gibt es seperat bei zB amazon oder beim Auktionshaus. Beiliegend ist davon ist den meisten fällen nichts.
Marvins1987
Nochmals vielen Dank! Und hast du noch Tipps zur Verklebung? Dann werde ich die ganze Geschichte einmal ausprobieren, wenn es nichts wird, dann muss halt zur Not ein neuer Scheinwerfer her...
turbovxr
Am besten vorher ein paar Tutorials bei YT angucken, dann kommt man immer besser rein. Gibt paar sehr gute Videos, auch mit dem Butylband.