Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
sarmento777
Hauptthema:
Hallo BMW'ler,
Nach ca 4 Jahren Abstinenz bin ich jetzt wieder an einen 325i E30 Cabrio gekommen.
Dieser hat vorne die Alpina B61 Bremse verbaut, mich würde mal interessieren bis wieviel PS diese Kombination (vorn Alpina hinten Orig. 325i) zugelassen ist. Denke über eine Investition bei Kolb nach..
Grüße Rodrigo
Projekt X 1-4
Fundiert kann Dir da wohl auch der (alte) TÜV-Prüfer Auskunft geben, denke ich. Die Frage an sich kostet ja noch nix.
buffda
Der B6 2.8 hat 210 PS , ist die Bremse eingetragen ? Wo möchtest du den leistungstechnisch landen.

Bearbeitet von: buffda am 25.02.2018 um 16:55:11
sarmento777
Bei Kolb steht was von 254 ps, ist aber wohl noch in der Mache..
sarmento777
Liebe e30 Freunde,
Ich will jetzt ungern 100 Themen öffnen und hoffe ich bekomm auch hier Support.
Habe einen Satz Felgen gekauft in 8,5 u. 10x17". Vorne muss ich aufgrund der Alpina Bremse 10mm Platten montieren da sonst am Sattel kein Platz ist. Mit Platten sind ca 3 mm Spiel zum Sattel. Allerdings guckt mir dort das Horn 8 mm aus dem Radhaus.
Hinten hab ich 15mm Platten verbaut denn ohne passt es nicht am Achsschenkel. Mit den Platten hab ich gut + 1cm Platz. Auch hier guckt mir jetzt das Horn 1,8cm aus dem Radhaus. Zur Veranschaulichung würde ich Fotos schicken, hab aber keinen Plan wie es von der Android App zu machen ist.
Natürlich waren meine Radhäuse schon gezogen und gebördelt. Eingetragen sind 9 und 10x17er die OZ Futuras. Leider waren die beim Kauf nicht mehr da...
Grüße