Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E30gerhard
Hauptthema:
Ein hallo an die E30 Schrauber , hoffe es sind alle gesund!ich weiß das dieses Thema hier schon war, aber nicht genug vertieft um meinen Fehler einkreisen zu können.
also meine Benzinpumpe bekommt keinen Schaltstrom über das Relais.
Zur Vorgeschichte , ich habe meinen Motor 2,5 i komplett überholt, musste ihn aufbohren lassen , honen planen neue Kolben , alles sandgestrahlt neu lackiert , eben komplett neu revidiert.
Nachdem ich ihn eingebaut habe geht nun meine Benzinpumpe nicht an übers Relais.
1. Benzinpumpe geht . Hab ich am Relais gebrückt, klemme 30 und 87
2. Relais habe ich 4 mal getauscht.
Meine Fragen die ich für mich noch beantwortet brauche.
Bei Zündung ein , lief die Pumpe kurz an um Druck auf zu bauen ? Ich meine das war so
Welche Voraussetzung muss vorhanden sein das das Relais schaltet? 
OTGeber muss gehen?
Am 6 Zylinder impulsgeber ? Muss der gehen um die Vorraussetzung zu schaffen Benzinpumpen Relais wird geschaltet?Danke für jede Hilfreiche Antwort
 
widi
@E30 Gerhard,
ich nehme an,
der Motor - Kabelbaum wurde der zum Fahrzeug gehörige  belassen,
nicht getauscht und im Auto montiert gelassen ?

Beim VFL ohne Kat dürfen die beiden Sensoren bei der Getriebeglocke nicht vertauscht werden
Schwungscheibe braucht Bezugsmarke
!!
Beim NFL mit Kat schleift das WaPu Riemenrad gerne am Kabel des Impulsgebers,
der muß funktionieren ( kein Kurzschluß )
Sägezahn Inkrementenrad / Schwingungstilger ist der richtige montiert  ?

Rundstecker unter der Ansaugbrücke ist nicht oxidiert ?

lg
widi 
E30gerhard
Rundstecker ist i.O
Kabelbaum war ausgebaut ist aber der der drinn war.
Die beiden impulsgeber OT und Impulsgeber 6 Zylinder könnten vertauscht sein , sind beides die gleichen Stecker, die muss ich mal tauschen.
Masse hat der Motor , da ja Benzinpumpe bei gebrücktem Relais tut.
Bin fast am verzweifeln was noch sein könnte :-(
widi
Hallo,
das Masseband beim M20 Motor wird bei der Ölwanne angeschlossen und gerne vergessen.
Da der 325i üblicherweise die Batterie im Kofferraum hat,
ist eine weitere mögliche Fehlerquelle nicht angeschlossene + Strippen beim Verteiler im Motorraum .

Springt der Motor bei gebrücktem Benzinpumpenrelais an, oder fehlt der Funke auch ?

Wurde beim elektr. Teil des Zündschlosses was gemacht ?

Zuckt die Nadel des Drehzahlmessers kurz, bei Zündung an ?

lg


 
E30gerhard
Also das ist ein 320i Cabrio, ich haben den 2,5 er eingebaut und schon 3 Saisons damit gefahren. Den Winter einen anderen 2,5 er Motor geholt und neu aufgebaut. Massekabel ist drann, mit Start Pilot springt er an , mit gebücktem Relais nicht, 
ach ja Schwingungsdämpfer ist der richtige verbaut. Aber , wenn ich Zündung einschalte dann sollte doch die Benzinpumpe kurz tun , Druck aufbauen und dann abschalten, da hat der Ort Geber und der impulsgeber noch gar nichts an Funktion zu tun? ich schraube ja schon viel und lange ,aber sowas hatte ich noch nie 
uli07
Wenn er nur mit Startpilot läuft bekommt er keinen Sprit. Bist du dir sicher das die Pumpe läuft? Kommt aus den Düsen Benzin?
E30gerhard
Die Pumpe läuft, hab sie direkt an der Batterie angeklemmt und das Raikais zwischen Klemme 30 und 87 gebrückt, also die funktioniert
Allerdings muss ich noch schauen ob Benzin gefördert wird. 
Nichts desto trotz läuft sie bei Zündung an nicht kurz an bzw. beim Startvorgang auch nicht
und das sollte sie
 

Bearbeitet von: E30gerhard am 23.03.2020 um 16:45:18
uli07
Ok, wenn das Relais nicht anzieht ist es entweder kaputt oder bekommt keine Spannung.
Miss mal an 85 und 86 ob du da Spannung hast. Wenn nein, messen was fehlt. Sollte der Plus fehlen schau nach den Sicherungen. Fehlt aber der Minus mußt du im Schaltplan schauen was vor dem Steuergerät noch kommt. 
Wenn du 30 und 87 brückst sollte die Pumpe ständig laufen. Eventuell ist der Benzin Druckschalter / Regelschalter kaputt. Beim Starten läuft normalerweise die Pumpe auch. Das kurze Anlaufen beim Zündung anmachen sorgt nur dafür das genügend Druck zum Starten da ist. 
E30gerhard
Relais habe ich 4 mal getauscht, also das schon mal nicht Sicherung ist okay 
Ich vermute jetzt nur noch die Enspritzdüsen Bank mit dem Stecker der Runde unten an der Ansaugbrücke , den hab ich gewechselt , ist der Relavant für die Pumpe? 
uli07
Das kann ich dir nicht genau sagen. Kann aber sein. Dazu müßtest du in den Schaltplan schauen ob vom LMM, wenn die Drähte über den runden Stecker geführt sind ein Kontakt für die Pumpe verbaut ist.
E30gerhard
Ich hab leider keinen Schaltplan .
ist hier im Forum einer hinterlegt?
325ix gett sich
Tach  zusammen, mal blöde Frage, hast du die Benzinschläuche vertauscht ? also Benzinvorlauf und Rücklauf ?

gruß
E30gerhard
Guten Morgen , ne sind nicht vertauscht, selbst wenn , müsste sie trotzdem anlaufen 
widi
Hallo ,
Einspritzsteckerleiste mit Rundstecker Weibchen und Männchen vom M20B25 Kat Modell hab ich abzugeben,
kann ich dir anbieten.
Hab schon mal gefragt :
Gibt es einen Zündfunken bei den Startversuchen ?
Springt der Wagen mit gebügelter Pumpe  mit / ohne Starthilfespray an
?? 
lg
widi