| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					joerg328
				
				
			 
			   
			 Willich
			 Germany 
			 436 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 02.11.2001 : 18:50:16
         
        	
			entlich habe ich meinen motorumbau von 318is auf 328i abgeschlossen. habe heute die tüv-hürde genommen und kann endlich wieder bmw fahren. der umbau hat mich ( und den mitarbeitern meines bmw händlers ) viel nerven gekostet, aber ich würde es jeder zeit wieder tun. ich werde demnächst mal ein paar fotos von meinem renner machen und sie euch zeigen. ich helfe anderen gerne bei weiteren fragen zum motorumbau und kosten weiter.gruß jörg 
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.11.2001 : 18:45:30
          
        hy,was haste denn fuer alles bezahlt? mfg stormy 
       | 
      
      
        
        
					
			
					joerg328
					
			 
			   
			 Willich
			 Germany 
			 436 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.11.2001 : 19:11:42
          
        hallo stormyich habe das schon mal unter E36 / drigend hilfe gesuch geschrieben, aber ich schreibe es jetzt noch mal hierhin. hier mal eine kleine auflistung meiner ausgaben: - motor, getriebe, kardanwelle,hinterachse,antriebswellen 4700dm - motorelektronik mit motorkabelbaum 1200dm - kat 600dm - kühler, schläuche, kleinteile ca. 1200dm - bmw ( einspielung der motorsoftware und änderung des kombiinstrumentes ) 350dm - wegfahrsperrenumgehung mit einbau 1600dm - tüv-abnahme und eintragung 170dm und noch diverse tuningteile ( Sportkupplung , Bastuck Endschalldämpfer , AC-Schnitzer Short-Shift ) der motor stammt aus einem e39 528i ( bj. 3/98 , 40tkm ) unfallwagen, deshalb mußte ich viele teile neu kaufen, da sie ja nicht passten.  mfg jörg 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Andre H.
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 2619 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.11.2001 : 19:21:33
          
        hallohast du den Motor selber eingebaut? mfg Andre 
       | 
      
      
        
        
					
			
					joerg328
					
			 
			   
			 Willich
			 Germany 
			 436 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 04.11.2001 : 18:06:49
          
        hallo andreja, ich habe alles mit ein paar freunden selber gemacht. ist auch kein großer akt, weil ja alles passt ohne nacharbeiten. nur die motorsoftware und ews umgehung habe ich machen lassen. mfg jörg 
       | 
      
      
        
        
					
			
					ChrisH
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 3354 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 11.11.2001 : 23:02:43
          
        Hi, das heißt, du hast keine Wegfahrsperre mehr? Wäre es mit der Sperre gegangen, wenn der Motor aus einem E36 gewesen wäre? ChrisH
       | 
      
      
        
        
					
			
					joerg328
					
			 
			   
			 Willich
			 Germany 
			 436 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 12.11.2001 : 18:39:38
          
        hallo Chrisdie ews-umgehung hat nichts mit dem motor aus dem e39 zutun. mein fahrzeug 318is Bj. 5/92 hatte nie eine wegfahrsperre. wenn du nun eine motor aus einem e36 mit kompletten steuergerät und ews2 modul nimmst, mußt du noch die kompletten teile für die wegfahrsperre nachrüsten ( Gleichschließung, ringantenne, verstärkermodul, zentralverriegelung, lenksäule, fahrzeugkabelbau). die ganzen teile kosten ein vermögen und deshalb habe ich mir eine ews-umgehung einbauen lasse. mfg jörg 
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |