| Verbraucherinformationen | 
	
	  |  | 
		
		Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock | 
      
        | Autor |  Thema  |  | 
      
        | Joey 
 E36 328iA Limo
 
 Wiesbaden
 Germany
 
 298 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 15:09:04 Hi Fans,
 als BMW Fahrer und Italiener, wird Alfa Romeo immer in mir stecken. Ich liebe diese Marke und das Feuer. Mir gefallen die neuen Modelle (156 und 147) sehr gut und werde bestimmt auch mal eine BMW Auszeit nehmen und mir einen Alfa anschaffen. Vom Sound her, stehen die Alfa Motoren den BMW´s nichts nach - dafür sind se auch bekannt. Das Design vom 147 z.B. ist (für mich) wunder schön und gerade der 147 GTA ist der absolute Hammer. Schaut Euch mal die Bilder und Daten des Wagens an. Ein Traum . . . Was sagt Ihr dazu und seid ehrlich und subjektiv, ohne immer den BMW im Vordergrund zu stellen. BMW ist trotzdem bei mir Nummer 1, aber Alfa hängt schon dem BMW an der Heckschürze.
 TEXT ZU DEN BILDERNAlfa 147 GTA: 250 PS für ein Halleluja
 Alfa Romeo packte in den 147 die Technik des 156 GTA. Heraus kam dabei ein 250 PS starker Kompaktwagen namens 147 GTA zum Preis von 30.000 Euro.  Dem 147 wurde die Technik des 156 GTA quasi unverfälscht unter die Karosserie gepackt. Deshalb gilt ein Name, ein Motor, ein Programm mit den Eckdaten GTA, 3,2-Liter-V6, 250 PS nun auch beim zierlichen Frauenliebling 147.  Nebst Motor-Getriebe-Einheit wurde auch das komplette Fahrwerk im 147 verbaut: Also vorn jeweils doppelte Dreiecks-Querlenker, hinten eine McPherson-Aufhängung samt den entsprechenden Bremsen (vorn innenbelüftete Scheiben mit 305 mm, hinten mit 276 mm Durchmesser). Die anscheinend elastische Karosserie dehnt sich voluminös über die muskulösen Radhäuser und die wuchtigen 17-Zöller in der Dimension 225/45. Die neuen Lufteinlässe zwischen Alfa-Schild und Scheinwerfern tragen nicht gerade zur Verschönerung der klassischen Retro-Schnauze bei, signalisieren aber im Zusammenspiel mit der maschendrahtverbrämten Frontschürze, dass kein Blender den Rückspiegel füllt. Wer ihn umgehend vorbeilässt, wird mit dem Anblick einer imposanten Heckpartie belohnt. Weder die feinen schwarzen Lederhäute im Innenraum noch der auch wegen der Schadstoffeinstufung nach Euro 4 so gedämpfte Ton der Auspuffanlage können den 147 GTA als Softie erscheinen lassen. 250 PS auf die Vorderräder sorgen - auch elektronischen Hilfen wie ESP und Antriebsschlupfregelung zum Trotz - für eine ausgelassene Halleluja-Stimmung. Obwohl der 147 GTA unter Last etwas zu viel untersteuert, während beim Bremsen das Heck gewollt hin und her schwänzelt, wirkt der nur als Zweitürer und ohne umklappbare Rücksitze lieferbare 147 GTA besonders beim Einlenken agiler als die beiden Viertürer.  Auch der Motor fühlt sich in der kleinsten, leichtesten und sportlichsten GTA-Karosserie nicht unterfordert. Das breite nutzbare Drehzahlband erlaubt sowohl niedrige Bummeldrehzahlen als auch spontane Ausflüge in die Nähe des roten Bereichs. Der Import nach Deutschland beginnt im Februar, und der Preis wird bei knapp über 30.000 Euro liegen.  Der 3,2-Liter-V6-GTA-Motor glänzt nicht nur mit den sechs verchromten Ansaugrohren
  Die Schalensitze sind bequem und sportlich, das massive Heck signalisiert agiles Fahrverhalten
 
 Daten:Alfa 147 GTA 3.2 V6 24 V
 
 Motor
 V
 
 Zylinder
 6
 
 Hubraum (cm³)
 3179
 
 Leistung (kW / PS)
 184 / 250
 
 Drehmoment (Nm)
 300 bei 4800/min
 
 Leergewicht (kg)
 1360
 
 0-100 km/h (s)
 6,3
 
 Höchstgeschwindigkeit (km/h)
 246
 
 Verbrauch (L/100 km)
 12,1
 
 Kraftstoff
 Super
 Grundpreis ca. 30.000,- €
 
 Danke Joey
 --> Lerne Leiden - ohne zu Klagen <-- Bearbeitet von - Joey am 18/02/2003  15:16:05
 | 
						| Hinweis | 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
							
							
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
 | 
						
      
        | Marco535 
 
 
 Schwanstetten/bei Nürnberg
 Germany
 
 2356 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 15:39:05 Aaalos die technischen Daten sprechen ja dann doch ne deutliche Sprache. Was mir aber net so ganz gefällt ist das Alfa-Zeichen an der Front. Find ich ein bisschen zu aufdringlich.
 Aber die etwas älteren Limosinen (keine Ahnung welche Bezeichnung die alle haben) gefallen mir eigentlich auch ganz gut. 
      | 
      
        | Fabian 
 
 
 Hamburch
 Germany
 
 4694 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 16:11:14 250ps an der vorderachse? *atom-lol*
 cyaFab
 BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!www.bmw-driver.de
 | 
      
        | Shag 
 
 
 Wismar
 Germany
 
 766 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 16:30:25 Also die Alfas fand ich schon immer gut.
 Der gefällt mir auch, so als Zweitwagen wäre nicht schlecht.
 ------------------------
 *** Schon im GÄSTEBUCH ???
 www.shag.de.ms ***
 | 
      
        | DominikB 
 
 
 Zweibrücken
 Germany
 
 1714 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 17:23:07 Die schnelle Pizza auf 4 Rädern*ggggg
 Das wär ne alternative, falls mir der neue BMW nicht gefällt.Aber erst mal abwarten, was der Alfa für Kinderkrankheiten kriegt :-)
 Gruss Dominik
 BMW.....was sonst!
      | 
      
        | Fabian 
 
 
 Hamburch
 Germany
 
 4694 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 17:43:21 
 quote:
 Aber erst mal abwarten, was der Alfa für Kinderkrankheiten kriegt :-)
 
 
 ganz sicher chronischer verschleiß der vorderreifen :-) nee, mit heck-antrieb wärs witzig, aber mit frontantrieb? das funzt nicht. antriebseinflüsse in der lenkung, schlechte traktion... cyaFab
 BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!www.bmw-driver.de
 | 
      
        | DominikB 
 
 
 Zweibrücken
 Germany
 
 1714 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 17:48:47 @ Fabian
 Mal abwarten.Wenn der bei uns in Deutschland ist, geh ich den mal Probe fahren :-) Gruss Dominik
 BMW.....was sonst!
      | 
      
        | Wolpi 
 
 
 
 Germany
 
 2991 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 18:35:45 Da würd ich mir lieber nen R32 holen
 greetz Wolpi Bin ja ned zum Spass hier...SaNiTuning
 | 
      
        | DominikB 
 
 
 Zweibrücken
 Germany
 
 1714 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 19:08:54 @ Wolpi
 Wenn er das einhalten kann, was er aufweist, dann wär das auch ne Alternative*gg Gruss Dominik BMW.....was sonst!
      | 
      
        | -Patrick- 
 
 
 
 Germany
 
 2130 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 20:00:59 naja, da bleib ich lieber bei meinem 318i *lol*
 ne, aber bis auf die tatsache das er frontantrieb hat net schlecht von den Daten her. Optik is naja, so ne sache halt.
 _______________________________________________________________________________________>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<
 
 | 
      
        | Dani 
 
 
 Auerbach
 Germany
 
 1343 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 21:28:42 Ja mit Frontantrieb ist die ganze Kraft nur schlecht auf die Strasse zu bringen. Besser ist da Allrad.
 Ich hatte letztes Wochenende nen Mondeo ST220 Turnier( 3.0 Ltr. V6 ; 226 PS) von meiner Firma und der hatte auch nur Frontantrieb: Bei dem Wetter und dann noch die 18 Zoll Sommerpellen drauf, wäre da ohne EsP nicht viel gegangen, habe mich garnicht richtig aufs Gas treten trauen weil dauernd die Räder anfingen durchzudrehen und die Antriebseinflüsse an der Lenkung zerrten.
 Aber trotzdem war das schon ein verdammt gutes Fahrgefühl.
 Ich glaub als nächstes muß ich mal den neuen Focus RS testen, aber der hat leider auch nur Frontantrieb :-(
 Dani320i BMW Aus Freude am Fahren 
      | 
      
        | quirin 
 M3 GT, 320i, 316
 
 bei Dingolfing
 Germany
 
 1011 Beiträge
 | erstellt am - 18.02.2003 : 22:21:32 mir gefallen die alfas gut. vorallem die Front vom 147 sieht geil aus und das Kennzeichen auf der seite.
 hab ehrlich gesagt auch schon mal überlegt ob ich mir nen alfa kaufe. Aber mit den Ersatzteilen ists bei uns scheiße weil der nächste Alfa Händler ewig weit weg ist.Und dann hab ich mich halt doch für den BMW entschieden.
 Aber bereuht hab ich das natürlich noch nicht *g*
 Wobei die alten Alfa die ich für das Geld bekommen hätte, sind jetzt nicht so mein Ding. ciaoQuirin
 
      | 
      
        | alex323i 
 E36 323i Limo
 
 Königsbrunn
 Germany
 
 1200 Beiträge
 | erstellt am - 19.02.2003 : 09:55:12 also so wild wird der Verschleiss der Vorderräder schon nicht sein ... ich meine das ist ja ein Alfa, die sehen echt Klasse aus, aber stehen halt die meiste Zeit in der Werkstatt ... zum Fahren wird man da kaum kommen .... :-))))
 
      | 
      
        | ACVido 
 
 
 Reutlingen
 Germany
 
 830 Beiträge
 | erstellt am - 19.02.2003 : 10:00:49 Ein Kumpel von mir hat auch den Alfa 147, nur mit der kleinsten Motorvariante, und der ist schon ganz OK! Der Innenraum gefällt mir voll! *schwärm* Wenn ich mir jetzt den Vorderradantrieb mit 250PS vorstelle, dann denk ich mal, daß die Erbauer da bestimmt an eine elektronische Hilfe (abschaltbar?!?) gedacht haben! Trotz alledem muß ich sagen, daß sich die Mischung relativ explosiv anhört.... Und der Preis ist auch noch akzeptabel!
 @Wolpi: Ein Kumpel von mir hat den R32! Er meint für die Leistung ist der Wagen zu schwer! Trotzdem hat das Teil natürlich nen Zug! Aber das Perversteste ist der Auspuffsound.....ORGASMUS!!!! Und das im Serienzustand!!! There's no power like BMW-Power!!!
      | 
      
        | Joey 
 E36 328iA Limo
 
 Wiesbaden
 Germany
 
 298 Beiträge
 | erstellt am - 19.02.2003 : 11:16:31 Also ich bin letztens den Alfa 147 1.6 16V gefahren mit 120PS und ich muss schon sagen, dass der auch gut am Gas hing. Und der Sound ist bei Alfa so oder so immer geil. Aber ich bin sehr gespannt, wie der Alfa 147 mit 250PS geht, dann noch 3.2l und 6 Zyl. - da wird auch schon gut was los sein, wenn Du den Wagen bis auf knapp 8000/min. hochziehen kannst.
 Joey
 PS:@ACVido
 ABS, ASR, TC, ESP genannt VDC (abschaltbar)
 --> Lerne Leiden - ohne zu Klagen <-- Bearbeitet von - Joey am 19/02/2003  11:19:26
      | 
      
        | ACVido 
 
 
 Reutlingen
 Germany
 
 830 Beiträge
 | erstellt am - 19.02.2003 : 15:59:10 @Joey: Thanx für die Info...
 There's no power like BMW-Power!!!
      | 
	
	  |  | 
	
	 |