| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					Mad Max
				
				
			 
			   
			 Grafling/NdB
			 Germany 
			 166 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 06.05.2003 : 14:25:53
         
        	
			hab mal ne frage.  wie kann ich aus meiem m42 (1,8liter) mehr hubraum holen? geht da ne kurbelwelle vom m43 der (soviel ich weis) 1,9 liter hat? hat da einer erfahrung. kolben alleine bringen ja nichts an hubraum, oder?danke schon mal gruß mad max
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					Hobbyschrauber
					
			 
			   
			  
			 Germany 
			 2618 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.05.2003 : 14:39:20
          
        Hi Mad Max,Du kannst über Bohrung (neue Kolben und aufbohren), über die Kurbelwelle (mehr Hub mit kürzeren Pleulen) oder aber über beides zusammen mehr Hubraum erziehlen. Hat alles vor- und Nachteile: Nur Kolben: Vorteile, wenig Material = geringe Kosten, max. Drehzahl bleibt weil sich mittlere Kolbengeschwindigkeit nicht ändert. Nachteil: max. 150-200ccm möglich, ist halt sehr durch die Materialdicker der Laufbuchsen begrenzt. Hub ändern: Vorteil: Kolben können event. bleiben, Drehmomentzuwachs deutlicher da Kurbelzapfen länger sind. Nachteile: Kurbelwelle und Pleule recht teuer, max. Drahzahl verringert sich um ein paar 100 U/min. Kombination: Vorteil: max. Drehzahl sinkt zwar, aber deutlicher Drehmomentzuwachs durch längere Kurbelzapfen und mehr Hubraum. Leistung durch mehr Hubraum. Erweiterung bis zu 400ccm. Hub/Bohrungsverhältnis ändert sich nur minimalst bis gar nicht. Nachteil: höchster Aufwand, höchste Kosten. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
       | 
      
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.05.2003 : 23:24:38
          
        quote:  Nur Kolben: Vorteile, wenig Material = geringe Kosten, max. Drehzahl bleibt weil sich mittlere Kolbengeschwindigkeit nicht ändert. 
  mach ma nen preis :D ;-) da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy  
       | 
      
      
        
        
					
			
					Hobbyschrauber
					
			 
			   
			  
			 Germany 
			 2618 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.05.2003 : 23:38:56
          
        Also wenn man den Motor selber aus- und einbaut sollte das ein Motorenbauer für runde 400Euro aufbohren und den Motor wieder montieren und dann nochmal 400 für neue Kolben. Ist nur ne grobe Schätzung. Ich denke mal eine Hubvergrößerung schlägt nochmal mit 300 Euro mehr zu Buche.Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
       | 
      
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 01:45:07
          
        organisierst du mal was komplettes? waer nicht schlecht und haetten bestimmt einige interesse...oder?!da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy  
       | 
      
      
        
        
					
			
					Hobbyschrauber
					
			 
			   
			  
			 Germany 
			 2618 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 09:04:11
          
        Moment...also ich arbeite schon seit acht Jahren nicht mehr in der Branche, das mit dem Preis war eben nur ne Schätzung von mir. Also organisieren kann ich Euch da leider auch nichts. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
       | 
      
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 12:15:58
          
        ich wusste da war doch noch irgendwas...da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy  
       | 
      
      
        
        
					
			
					Mad Max
					
			 
			   
			 Grafling/NdB
			 Germany 
			 166 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 13:41:23
          
         danke @schrauber scheinst dich wirklich gut auszukennen! die preise die du da erwähnst, hören sich gut an. hab aber schon mal bei der fa. kerscher angefrag (die machen sowas) da kostet ein kolben 600€. kann sein, dass es in den letzten 8 jahren teurer wurde.@stormy, kann es sein, dass wir die selben Probleme/anliegen haben?? gruß mad max -Ein BMW quitscht nicht, er markiert nur sein Revier!-
       | 
      
      
        
        
					
			
					M3Driver
					
			 
			 E46 M3 Coupe 
			 Rheinhessen  / AZ-WO
			 Germany 
			 505 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 15:32:14
          
         @ Jimmy  Wenn du konkret weisst was du haben oder machen willst,bezw. wiviel Kohle du dafür  ausgeben willst fahren wir mal zu einem Motoren Fachmann(KFZ-Meister/Rallyefahrer)bei uns in der nähe, den ich gut kenne,der macht dir dein"Motörchen" sodas er gut Läuft..... Gruß  Hubert"Mit zwei Nieren lebt man besser" 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Hobbyschrauber
					
			 
			   
			  
			 Germany 
			 2618 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 15:46:57
          
         @M3Driversolche Leute sind immer gut, muß man sich warmhalten. Ist immer besser wenn eine Person alles machen kann und nicht viele an dem Motor rumschrauben. Und die mit Motorsport Erfahrung sind eh die besten! Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
       | 
      
      
        
        
					
			
					M3Driver
					
			 
			 E46 M3 Coupe 
			 Rheinhessen  / AZ-WO
			 Germany 
			 505 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 15:59:51
          
        Richtig Hobbyschrauber, genau so ist es !! Gruß H."Mit zwei Nieren lebt man besser" 
       | 
      
      
        | 
        
			n / a
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 16:27:29
          
        *klugscheiß* aber soviel ich weiß hat der m43 1,8 bzw 1,6 l,...nur der m43tu hat 1,9 lidder,... aber der is ne ganz andere bauhreihe,.. und da dürfte die kurbelwelle net passen,... hab mich damit auch schon einmal auseinandergesetzt,..!!!gruß.micha :) Hauptsache laut,.... :)
       | 
      
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.05.2003 : 23:14:07
          
         quote:
  @ Jimmy  Wenn du konkret weisst was du haben oder machen willst,bezw. wiviel Kohle du dafür  ausgeben willst fahren wir mal zu einem Motoren Fachmann(KFZ-Meister/Rallyefahrer)bei uns in der nähe, den ich gut kenne,der macht dir dein"Motörchen" sodas er gut Läuft..... Gruß  Hubert"Mit zwei Nieren lebt man besser" 
  aehm, ich glaube wir muessen mal reden :D ;-) da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy  
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |