| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					vmraptor
				
				
			 
			   
			 Andernach
			 Germany 
			 80 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 17.07.2003 : 16:13:22
         
        	
			Hallo Jungens und Mädels, ich hatte meine Batterie neu laden müßen, weil der Lackierer sie erfolgreich leerbekommen hat. Jetzt hatte ich den ersten Tag wo sie wieder drin ist, Probleme im Standgas. Der Wagen hat das Standgas immerwieder hoch und runtergeregelt. Ein paarmal so runtergeregelt, daß mir der Wagen ausgegangen ist. Jetzt, einen Tag später ist wieder alles normal. Ich meine mich dran erinnern zu können gelesen zu haben, das nach einem "Stromausfall" sich die ganze Elektronik neu einstellen muß. Stimmt das? Gruß UteBearbeitet von - vmraptor am 17/07/2003  16:15:13
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					Fabian
					
			 
			   
			 Hamburch
			 Germany 
			 4694 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 17.07.2003 : 16:36:29
          
        glaub, das ist eine selbst-lernende motor-software. wenn man die batterie länger als 3 stunden ab hat, vergißt die software ihre werte und muß sich danach erst wieder drauf einstellen, was schon mal so 300km dauern kann.cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer
       | 
      
      
        
        
					
			
					McClane
					
			 
			   
			 Neuss
			 Germany 
			 8681 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 17.07.2003 : 18:37:24
          
        Hehe, das Problem hab ich ständig *g* Batt. ab und schon weiß der net mehr was los ist. Kann man damit auch schlechte und gute Einstellungen provozieren? Viele Grüße Thorsten
 *Kleiner Stadtflitzer*
       | 
      
      
        
        
					
			
					E36 320i
					
			 
			   
			  
			 Hungary 
			 403 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 18.07.2003 : 00:31:34
          
        Hi,das ist ganz normal. Nach batterieabklemmen (ca.3 stunden) alle Adaptionswerte wird auf mittelwerte (null) eingestellt. Nach wieder inbetriebnahme muss das Steuerelektronik nochmal alle Adaptionsfähige Sensorwerte ermitteln und im speicher ablegen. Es wird beendet, wenn das motor in alle bertiebszustand erreicht. (kaltstart,warmlaufphase,teillast,vollast,leerlauf,etc...) Gruß Janos  Mein Limo und Diagnosegerät
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					chrisjost
					
			 
			   
			 Rosario
			 Argentina 
			 976 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 18.07.2003 : 13:49:30
          
         das war die richtige sache  janos !!!! @fabian : wenn das steuergeràt seine "software vergessen" wùrde springt da nichts mehr an.....die soft ist in einem Eprom gespeichert und nicht lòschbar durch das abklemmen der batterie.chris Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !! J&M mecasport
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |