| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					LoboNr1
				
				
			 
			 E39 530d Touring 
			 Würzburg
			 Germany 
			 5181 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 01.09.2001 : 23:27:40
         
        	
			Hy,ich habe vor kurzem festgestellt das mein Motor auf so 3500-4000 KM 1/2 Liter Oel verbraucht hat. Nun würde mich mal interesieren was eure Motoren so an Oel verbrauchen. Bitte schreib welcher Motor, auf wieviel KM und was für ein Oel verbraucht wurde. Also mein M40 hat wie gesagt 1/2 Liter 10-W40 Liquid Moly verbraucht (Teilsynthetik). Vielen dank an alle dir mir hier antworten :-) Mfg Lobo  Registriert euch bitte!!!
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 02.09.2001 : 00:27:04
          
        hy lobo,also vor dem kpl neu abgedichteten zyl.kopf ca 1/4l auf 1000km mit 10W-40,10W-60 und 15W-40. Jetzt mit neu gemachtem Kopf muss ich noch schauen. Ich post dann nochmal! 318iS Bj92 134tkm und im moment fahr ich 5W-40. Mal schaue was raus kommt. mfg stormy M42-->klein aber fein 
       | 
      
      
        
        
					
			
					taissel
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 4119 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 02.09.2001 : 06:24:01
          
        Meiner, 328 mit rund 140000 km verbraucht mit 5w40 gar nichts
       | 
      
      
        
        
					
			
					328iTouring
					
			 
			 E36 328iTouring 
			 Ettlingen Lkr. Karlsruhe
			 Germany 
			 105 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 02.09.2001 : 11:14:53
          
        Hi, meiner mit 133Tkm, hat seit dem letzten Ölwechsel, bei 121Tkm laut Meßstab nicht mal nen halben Liter verbraucht.Ich habe Castrol 5W40 drin.
  Zumindest ist das eigentlich mein erster BMW, der erstaunlich wenig Öl verbraucht, war bei E30 und E34, fast normal, das man zwischen den Ölwechselintervallen (ca.10000km), gut 5 bis 7 Liter nachfüllen musste.
  
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					Guido
					
			 
			   
			 Brandenburg
			 Germany 
			 435 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.09.2001 : 17:52:48
          
        Mein 318i Bj 94 110000 KM braucht ca. 1L auf 5000km. Muss dazu sagen er sabbert ein wenig. Ich schätze mal 1L auf 7000 km bräuchte er dann doch (wenn er nicht sabbern würde).guido
       | 
      
      
        
        
					
			
					ASC GmbH
					
			 
			 E30-20i  E39-35i 
			 Bonn
			 Germany 
			 3 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.09.2001 : 17:59:10
          
        Also bei mir (97er 3.18ti mit 90.000 km) is der ölverbrauch kaum spürbar. Hab bei ca. 75.000 gefahrenen km 2 mal nen liter aufgefüllt (bisher einmal ölservice und 3 Kd-dienste(füllen die da auf, weiss garnet genau??!!))*** www.rasbn.com ***
       | 
      
      
        
        
					
			
					Brainy
					
			 
			 E36 M3 / E30 318 
			 Jork (Nähe Hamburg)
			 Germany 
			 500 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.09.2001 : 20:45:08
          
        Moin Lobo, hab mein Ölverbrauch hier schonmal ausführlicher gepostet. Aber hier nochmal die Kurzfassung:  Vor ZKD Wechsel = NIX mit 5w30 Veedol nach ZKD Wechsel = ??? mit 0W30 ???? Auto immer noch 318i BJ 97  79,5 TKMMFG  
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					328iTouring
					
			 
			 E36 328iTouring 
			 Ettlingen Lkr. Karlsruhe
			 Germany 
			 105 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 04.09.2001 : 11:10:29
          
        Hi Nob,bei einem KD, wird nicht nur Öl aufgefüllt, sondern komplett gewechselt.  Gruß
 
       | 
      
      
        | 
        
			n / a
		
         | 
        erstellt am - 11.09.2001 : 12:37:38
          
        Hi zusammen, hab einen 328i Cabrio, Bj.97, 105000km, Fahre seit 40000km Castrol SLX 0W-30 und brauche ca. 0,7l auf 1000km. Allerdings hab ich seit kurzem Späne im Öl. :-(LR
       | 
      
      
        
        
					
			
					Andre H.
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 2619 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 11.09.2001 : 13:41:08
          
        Hallo,mein 325tds braucht ca 1Liter auf 8000Km . mfg Andre 
       | 
      
      
        
        
					
			
					FranzM3
					
			 
			 E36 M3 3.0 Limo 
			 Freyung
			 Germany 
			 2 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 12.09.2001 : 12:21:18
          
        Hi,mein M3 3.0 mit 125.000km braucht mit 5W40 keinen Tropfen Öl. Gruß Franz 
       | 
      
      
        | 
        
			n / a
		
         | 
        erstellt am - 12.09.2001 : 22:39:45
          
        mein 328 von 96 - glaub m52 motor - mit 90.000 km braucht auch nix. fahre castrol rs 10w-60 vollsynth. aber der verbrauch hängt auch von der fahrweise ab ! wenn du immer im oberen drehzahlbereich bist dann ist der verbrauch natürlich auch grösser. die hersteller sagen in der regel 1 liter auf 1000 km ist normal ! diesel verbrauchen in der regel eher öl wie benziner. Soviel aus meinen erfahrungen !
       | 
      
      
        
        
					
			
					Andre H.
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 2619 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 12.09.2001 : 22:47:30
          
        Hallo,das mit dem Diesel stimmt. Es kommt daher das der Turbolader einen Teil Verbrennt(verdampft da er mit heißen Abgasen angetrieben wird) und auch immer einen kleinen Teil verliert.(es gibt keinen Turbo der nach außen absolut Trocken(ölfrei) bleibt). mfg Andre 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Andre H.
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 2619 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 12.09.2001 : 22:52:05
          
        Nachtrag.ich habe auch schon einige LLK eingebaut und immer festgestellt das die Schläuche und auch der LLK selbst mit einer leichten Ölschicht bedeckt ist (im innern). Dies dient auch dazu das nochmal kleine Staubteilchen daran gehintert werden in die Brennräume zu gelangen. mfg Andre 
       | 
      
      
        | 
        
			n / a
		
         | 
        erstellt am - 12.09.2001 : 22:56:15
          
        ohne klugscheissen zu wollen,aber nicht nur bei den turbos. das kommt aber auch durch die höhere beanspruchung im brennraum.da die diesel wesentlich höhere drücke haben und dadurch bedingt mehr beanspruchung an den kolbenringen. deshalb ist dieselöl auch immer schwarz vom ruß.der ruß gelangt über die kolbenringe ins öl. darum hab ich auch nie gerne an dieseln gearbeitet - der dreck geht von den fingern bad nicht mehr ab !!!!
       | 
      
      
        
        
					
			
					Andre H.
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 2619 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 12.09.2001 : 23:01:15
          
        HalloDu hast Recht. Aber es gibt noch weitere Gründe dafür. Nur würde die genau Erklärung den Zeitlichen Rahmen von mir sprengen. mfg Andre  
     
  | 
      
      
        | 
        
			n / a
		
         | 
        erstellt am - 12.09.2001 : 23:04:05
          
        ich seh schon hier sind noch weitere leute vom fach ! biste kfz-mechaniker oder so ? ich bin gelernter kfz-ler und mache seit einem jahr schule um  maschinenbautechniker zu werden.
       | 
      
      
        
        
					
			
					Andre H.
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 2619 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 12.09.2001 : 23:26:27
          
        Hallomein wissen über die Fahrzeuge kommt daher das ich wären meiner Freizeit fast täglich bei einen Tuner bin welcher bei mir um die Ecke ist (Straßberger Motorsport)ich kenne den Tuner sehr gut und auch den dort arbeitenen Meister.Sie sind gerne Bereit meinen Wissendurst über die Technik zu stillen. Dort wird von Zylinderkopfbearbeitung bis Turbo und Kompressorumbauen alles gemacht. Dort wird auch zur Zeit ein Komprssorkit für einen 328i in Planung genommen. geschätzte Leistung ca 330Ps. Dort wurde auch einmal ein 850i mit Kompressor ausgestattet (Leistung ca 600PS). mfg Andre 
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |