| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					Jessy
				
				
			 
			   
			 Laudenbach
			 Germany 
			 111 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 01.07.2002 : 09:33:36
         
        	
			Hi!!Kann mir jemand sagen, wie man das bewerkstelligt? Hab zwar jemanden, der es mir einbaut, würde aber gerne noch mal rumfragen, ob es nicht doch sinnvoll ist, es richtig in einer Werkstatt einbauen zu lassen. Bin für jeden Rat dankbar! ;o)  MfG Jessy 
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					taissel
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 4119 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 01.07.2002 : 10:57:15
          
        Also wenn dus noch nie gemacht hast oder schon mal zugesehen hast dass du weisst was du tun musst dann wuerde ichs an deiner Stelle von ner Werkstatt machen lassen. Ich geh ja schon mal davon aus dass du keine Federspanner hast?MFG Taissel. There are no Strangers here, only people that havent met before. Und hier mein Baby  
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					Jessy
					
			 
			   
			 Laudenbach
			 Germany 
			 111 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 01.07.2002 : 11:05:49
          
         Jogi würde das übernehmen.Wollte eben nur mal kleine Anleitung, was man beachten muss und wo Schwierigkeiten auftreten könnten. Soll ja hinterher auch wieder fahren können ;o) Die vorderen Federn wären wohl das größere Übel....Gehe aber auch mal davon aus, dass er Federspanner hat. 
       | 
      
      
        
        
					
			
					McClane
					
			 
			   
			 Neuss
			 Germany 
			 8681 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 01.07.2002 : 19:59:30
          
        Wenn wir schonmal beim Thema sind, kann man auch ein komplettes Fahrwerk selber einbauen? Also Federn + Dämpfer. Bin Laie und dachte daran Unterstellböcke und nen Federspanner zu kaufen oder lieber die Finger davon lassen und für 100€ einbauen lassen?Macht einer aus der Nähe das vielleicht günstiger *freuüberresonanz* MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
       | 
      
      
        
        
					
			
					Markus
					
			 
			   
			 Nagold
			 Germany 
			 1134 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 01.07.2002 : 20:20:43
          
        Wenn Du´s noch nie gemacht hast, dann laß es für 100€ einbauen. Wir habens bei meinem selber eingebaut und wenn wir keine Ahnung bzw Erfahrung gehabt hätten, wären wir glaub ewig gestanden. Haben Federn, Stoßdämpfer und Federteller eingebaut.
       | 
      
      
        
        
					
			
					Polysofty
					
			 
			   
			 Dortmund
			 Germany 
			 2002 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 04.07.2002 : 08:25:45
          
        Die anderen haben recht, wenn dus noch nicht gemacht hast das laß lieber die Finger davon. Aber wenn der Jogi das schon mal gemacht hat, dann haste ja einen guten Lehrmeiste.Schau mal auf meiner Homepage unter Fahrwerk, da habe ich ein paar Tipps zum wechseln. mfg Poly Mein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |