| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					schnuffi
				
				
			 
			 320i Cabrio E36 
			 Rednitzhembach
			 Germany 
			 81 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 24.07.2002 : 10:13:58
         
        	
			Hallo, vielen Dank für deine Info. Habe die Messung durchgeführt !  alles OK nur die  Spannung bei fett (also ohne Regelung ) ist  ca. 4 Volt an  meinem Digitalvoltmeter. Im Regelbetrieb werden dann Spannung von  1 bis 4 Volt angezeigt. m.f.G Werner
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
								> Lambdasonde prüfen(3er BMW - E36 Forum)
							 
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					chrisjost
					
			 
			   
			 Rosario
			 Argentina 
			 976 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 25.07.2002 : 03:16:57
          
        bei einigen arten von testern ist es nôtig einen filter zu benutzen, wenn nicht leigen die werte ungefâhr in den von dir erwàhnten bereichen. da du eine spannungsschwankung im leerlaufbereich gemessen hast kannst du davon ausgehen das die lambdasonde arbeitet. diese spannungswechsel sind auf die verânderten einspritzzeiten des stg. zurûck zufùhren welches auf den aktuellen wert der sonde reagiert um das beste verhàltnis 14,75:1 ( lambda 1 ) zu finden.viele grûsse     chris  hat mich gefreut das du es erfolgreich messen konntest.
 
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |