| Verbraucherinformationen | 
	
	  |  | 
		
		Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock | 
      
        | Autor |  Thema  |  | 
      
        | k.weitz 
 Z4 MQP
 
 Tönisvorst
 Germany
 
 103 Beiträge
 | erstellt am - 04.10.2002 : 00:34:24 Guten abend -
 hat jemand von euch eine Ahnung, was eine Einzelabnahme beim TÜV für ein Gewindefahrwerk, in Kombination mit einer geänderten Rad/Reifenkombination kostet - ca. Angaben würden mir schon helfen -
 CU Kilian Neid ist die größte Form der Anerkennung :-)  Ein Link zu meinem Sommer-Hobby:http://mitglied.lycos.de/cupra1977/
 | 
						| Hinweis | 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 | 
						
      
        | Joe 
 
 
 Augsburg
 Germany
 
 2521 Beiträge
 | erstellt am - 04.10.2002 : 07:54:53 Also wenn für beide ein Teile-Gutachten bzw. ABE hast, ca. 80 €
 GrußJoe
 BMW - da geht was :-) Mei Auto :)und mei provisorische Internetseite
 BMW Scene Augsburg
 | 
      
        | ABD 
 
 
 
 Germany
 
 2021 Beiträge
 | erstellt am - 06.10.2002 : 21:38:58 @joe: dann ist es aber keine einzelabnahme mehr, wenn er die beiden dinge hat :-)
 du wirst mit etwa 150-200€ rechnen müssen. _______________Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
 | 
      
        | Joe 
 
 
 Augsburg
 Germany
 
 2521 Beiträge
 | erstellt am - 06.10.2002 : 22:08:17 Upsss...habs gerade erst kapiert...wer lesen kann is klar im Vorteil ;)
 bin Syrer - gute Ausrede :P Zur Einzelabnahme sag ich mal, wie der Prüfer gelaunt ist und was für ein "Aufwand" er betreiben muß. Sind 150€-200€ ok :-) GrußJoe
 BMW - da geht was :-) Mei Auto :)und mei provisorische Internetseite
 BMW Scene Augsburg
 | 
      
        | k.weitz 
 Z4 MQP
 
 Tönisvorst
 Germany
 
 103 Beiträge
 | erstellt am - 06.10.2002 : 23:18:08 Danke für die ersten Angaben - Problem ist, die Reifen sind schon eingetragen, die bearbeiteten Kotflügel auch, Federwegbegrenzer auch, aber ich möchte bei meinem K&W Gewindefahrwerk die Federn tauschen & die Reifen habe, eigentlich keine Freigabe für das Fahrwerk, und im Gegenzug ist das Fahrwerk eigentlich nicht für die Reifenkombination freigegeben - ist aber alles so sauber gearbeitet, das bei voller Beladung nichts schleift -
 Schau mer mal Cu Kilian Neid ist die größte Form der Anerkennung :-)  Ein Link zu meinem Sommer-Hobby:http://mitglied.lycos.de/cupra1977/
 | 
      
        | Snoopy_VJ 
 E39 Touring
 
 Hessen
 Germany
 
 106 Beiträge
 | erstellt am - 07.10.2002 : 17:41:14 Würde sagen 150-200€.
 MfG Snoopy Mit einem BMW hat man es nicht mehr nötig zu nötigen!!!
      | 
      
        | Dschänsn 
 
 
 Brandenburg
 Germany
 
 1120 Beiträge
 | erstellt am - 07.10.2002 : 20:26:20 Hi k.weitz !
 habe für ne $21(-er) (Einzelabnahme)meines KW
 + $21 der Spurplatten
 + $19 (Gutachten) erneuter Eintragung der M-Felgen -IN VERBINDUNG MIT KW-GEWINDE-
 (nur weil M-Felgen 7,5x17 235/45 in kaum einem Gutachten vorkommen)
 satte 134 Euronen gezahlt :o(
 TÜV ist jaaanzschöön teuer geworden....
 
 SeeYah a nice Day...
 | 
	
	  |  | 
	
	 |