Mitchel
				
				
			 
			 E60 525d 
			 Essen
			 Germany 
			 5 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 24.04.2003 : 18:59:32
         
        	
			Mein E39 hat die ganz normalen Scheinwerfer (kein Xenon), die seit dem Facelift serienmäßig sind. Das Abblendlicht ist jedoch so miserabel, dass ich mich tagtäglich darüber ärgere: jeder Golf, jeder Corsa, jeder Smart hat wesentlich besseres Abblendlicht als mein doppelt oder drei Mal so teurer BMW. Laut Vertragshändler ist alles in Ordnung, die Lichtausbeute sei bei diesen Scheinwerfern nun mal nicht größer! Selbst nagelneue 55-Watt Osram-H7-Birnen (laut Werbeaufschrift mit bis zu 50% mehr Licht) brachten kaum eine Verbesserung.Wer weiß einen Rat? Kann ich z.B. gefahrlos 100-Watt-Birnen einbauen? Auf Xenon umrüsten wollte ich aus Kostengründen eigentlich nicht. Mitchel 
  | 
      
						
        
        
					
			
					Snoopy_VJ
					
			 
			 E39 Touring 
			 Hessen
			 Germany 
			 106 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 25.04.2003 : 13:27:38
          
        Hi, Also ich hatte vorher auch normales Abblendlicht ohne Xenon und fand das Licht eigentlich OK. Mit Xenon konnte ich auch keinen großen Unterschied feststellen. Ich finde im Gegensatz zu Opel und Ford sogar viel heller. Naja. Lass doch mal einen Lichttest beim ADAC machen. Ist ja kostenlos. Vielleicht wissen die mehr
 MfG SNOOPY Mit einem BMW hat man es nicht mehr nötig zu nötigen!!!
       | 
      
      
        
        
					
			
					Dietmar E39
					
			 
			   
			 Nähe Nürnberg
			 Germany 
			 580 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 26.04.2003 : 00:32:48
          
        Hi Mitchel,also mal korrekte Birnchen und Einstellung vorausgesetzt haben diese "Super-DE" Scheinwerfer dennoch mit einem Manko zu kämpfen: Die schlechte Lichtleistung resultiert aus dem größeren Feld was beleuchtet wird bei diesen Scheinwerfern,im Prinzip ist die Lichtverteilung bei dieser Technik wie bei Xenon,es wird bei größerem Sichtfeld eben bei gleicher Lichtquelle eine geringere Blendwirkung erzielt,Deine H 7 wirken da aber wie Funzeln,ich weiß... Top leuchten diese Scheinwerfer allerdings mit D2S Xenon-Brennern bestückt,absolut ohne zu blenden und super Ausleuchtung,leider ist dies nicht erlaubt ohne weiteres und eine Eintragung von solchen Basteleien geht erfahrungsgemäß gegen null,leider... (Auch wenn man Scheinwerferreinigungsanlage und automatische LWR einbaut) Kannst hierfür ja mal die Suchfunktion benutzen zum Thema "Xenon",wurde schon oft heiß diskutiert in der Vergangenheit,wenn Du Dein Auto länger fahren möchtest und das häufig im dunkeln wäre der Xenon-Nachrüstsatz von Hella ne Überlegung wert,das Licht ist jedenfalls sehr gut und man fährt Aufgrund des guten Kontrastes Langstrecken ermüdungsfreier (Finde ich jedenfalls) Auch noch von Vorteil wären hier Deine "normalen" Faceliftscheinwerfer,die erfreuen sich großer Beliebtheit und werden sich bestimmt zu einem fairen Preis gebraucht an den Mann bringen lassen,hoffe konnte bissl helfen, Mfg Dietmar 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Dietmar E39
					
			 
			   
			 Nähe Nürnberg
			 Germany 
			 580 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 26.04.2003 : 21:32:54
          
        Jou,Fabian hat recht,erstens bringen die Dinger auch nicht mehr brauchbares Licht auf die Sraße und zweitens kannst Du Dir Deine Scheinwerfer aufgrund der größeren Wärmeentwicklung zerstören,Kunstoffteile können dann das schmoren anfangen,hab das schon öfters bei gebrauchten E36 gesehen,ist dann so richtig orange-brauner Belag in der mitte der Streuscheiben... Hatte dieses Vorhaben ganz übersehen,naja war ja auch schon spät,trotzdem Danke Fabian :) Mfg Dietmar 
       |