| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					Leif
				
				
			 
			 E36 328i Touring 
			 ESSEN
			 Germany 
			 40 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 22.03.2004 : 21:33:20
         
        	
			Hallo. Einem Kumpel von mir ist gerade auf der Autobahn bei ca. 150 km/h der rechte Vorderreifen geplatzt. War so ein scheiss Runderneuerter. Ist zwar allgemein bekannt das man sich solche Reifen nicht kaufen sollte, wollte es nur nochmal gesagt haben. Naja er konnte seinen E36 noch abfangen, ist nichts passiert. Ich schätz den Schaden am Wagen (wenn man ihn bei BMW reparieren lassen würde) auf über 2000 Euro! Kotflügel regelrecht abgerissen, Stoßstange gerissen, beide!! Blinker sind rausgeflogen, Nierenblech defekt, Innenkotflügel zerbrochen, M-Leisten von Tür und Kotflügel weg. Also spart nicht am falschen Ende und kauft euch keine Runderneuerten Reifen!!!! Ansonsten wünsch ich euch allen ein beulenfreie Saison 2004!
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					Bodensee_BMWler
					
			 
			   
			 Markdorf
			 Germany 
			 1682 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 22.03.2004 : 21:47:19
          
        auf meinem Winter Polo sind auch erneuerte und ich muss dir zustimmen die sind total scheisse kann ich nicht richtig quietschen lassen die Teile ;=) !Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
       | 
      
      
        
        
					
			
					Metttty
					
			 
			   
			 Düsseldorf
			 Germany 
			 2576 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 22.03.2004 : 22:05:33
          
        also ich würde so dinger aus prinzip nicht kaufen. vertrau denen nicht richtig und sehe es auchnicht ein einem bmw so shit reifen anzugrehen. der bekommt gute neue markenreifen.grüße  christian www.metttty.de 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Leif
					
			 
			 E36 328i Touring 
			 ESSEN
			 Germany 
			 40 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 22.03.2004 : 22:25:23
          
        Seh ich ganz genauso!
       | 
      
      
        
        
					
			
					Touri Normi
					
			 
			   
			 Bodensee
			 Germany 
			 974 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 02:54:27
          
        bin doch en noob, also was sind denn runderneuerte reifen genau?danke schonmal Pilot: »Tower, da brennt ein Runway-light.« Lotse: »Ich hoffe, da brennen mehrere.« Pilot: »Sorry, ich meine, es qualmt.« 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Goli01
					
			 
			 E36 Compact 1,9l 
			 Leonberg
			 Germany 
			 263 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 06:44:34
          
        HalloRunderneuerte Reifen sind alte gebrauchte reifen die mit neuem profil versehn werden Das neue Profil wird drauf geschweist und vulknisiert. Also aus alt wird neu. Und zum tehma hatte auch mal welche drauf gehabt (nicht BMW) und war zu frieden damit hatte keine Probs gehabt.So viel wie ich weiß gibts dafür auch ne Garantie dafür. mfg Stefan Bearbeitet von - Goli01 am 23/03/2004  06:47:55
       | 
      
      
        
        
					
			
					Smartie
					
			 
			 E36 3xxi Coupe 
			 Holzwickede
			 Germany 
			 460 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 07:23:29
          
        Hatte das gleiche Spiel vor ca.5 Tagen. Allerdings nur bei ca.50km/h, und glücklicherweise auch nur mit meinen Winterwagen(Kadett Kombi). Nichts passiert. Trotzdem, werde mir bestimmt auch nie wieder solche Reifen holen!!!! ...und dat alles mit TÜV!!!    ;-) MfG Smartie
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					Marcel.d
					
			 
			   
			 Schwerte
			 Germany 
			 580 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 07:41:10
          
        Da gebe ich lieber 30 € mehr pro Reifen aus und habe neue! Weil so viel teurer sind komplett neue Reifen gegenüber den Runderneuerten auch nicht. Sowas ist am falschen Ende sparen und nicht wie in einem anderen Thread beschreiben, wenn man den Ölservice nicht bei BMW machen lässt! Gruß Marcel  Mein Compact   Meine Homepage 
       | 
      
      
        
        
					
			
					alex323i
					
			 
			 E36 323i Limo 
			 Königsbrunn
			 Germany 
			 1200 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 07:56:44
          
        bei Kleinwagen, die nur in der Stadt bewegt werden, o.k. aber nicht bei unseren BMWs, die mit 200 km/h + bewegt werden ... da ist das Risiko zu gross!!__________________________________________________ Hartge - Die Räder der schnellsten ;-)
       | 
      
      
        
        
					
			
					XM
					
			 
			   
			 Zweibrücken
			 Germany 
			 1146 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 09:56:49
          
        Ich kauf nicht mal ein billig Produkt eines Herstellers. Wenn man über 200 km/h fährt ist das etwas risikoreich. Ich kauf immer nur DUNLOP. Basta. Der Reifen ist neben Bremse und FW das wichtigste am Auto!!!!! Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er
       | 
      
      
        
        
					
			
					ellbc
					
			 
			   
			 Sindelfingen
			 Germany 
			 894 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 09:59:16
          
        Das sehe ich auch so, der Reifen sollte hochwertig sein. Habe bislang öfters auf Gebrauchte zurückgegriffen, weil es einfach billiger ist, aber so richtig das Wahre ist es halt nicht. Letzten Samstag habe ich mir dann nagelneue Goodyear Eagle F1 gekauft für die neue Saison *freu*
       | 
      
      
        
        
					
			
					V12
					
			 
			 E31 850 
			 Heimbach
			
  
			 881 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 12:51:49
          
        Soweit ich weis gibts auch keine Runderneuerten die über 160 zugelassen sind. Meine Winterreifen am Golf sind runderneuert und richtig gut. 35eu das Stück 195/45/15 da legt man sonst min 75 hin. Die Qualität beim erneuern hat sich gewaltig verbessert. Ist kein Gummilappen mehr der aufgeklebt wird und sich dann wie ein Waschlappen löst. Worauf man bei den Dingern unbedigt achten sollte: Die alte Reifenflanken dürfen nichtmehr zu sehen sein! Wenn ihr genau seht das war mal ein pirelli mit nem neuen aufgeklebten neuem Profil dann Finger weg. Im anderen Fall kann man ruhig damit fahren weil sie komplett Vulkanisiert worden sind und somit (mit außnahme des alten Stahlgürtels) wie neue Reifen sind.Also dein Kumpel dem das Ding geplatzt ist hat entweder nen alten Rundi gekauft oder war schlicht und ergreifen zu schnell damit unterwegs. Und bei dem Schaden den du geschildert hast reichen die 2000 glaub ich leider auch nicht... Wobei trotzdem nix über nen guten Markenreifen geht wenn die Kohle egal ist. Aber fürs Winterauto....... Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell..
       | 
      
      
        
        
					
			
					smarttigerduck
					
			 
			 E36 318i 
			 Schriesheim
			 Germany 
			 257 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 13:00:09
          
         @V12.Genau der Stahlgürtel ist das Problem. Man hat keine Ahnung ob Mutti im vorherigen Reifenleben die Bordsteine hoch und runter gewürgt ist oder nicht. Eine solche Beschädigung fällt nicht auf, führt aber langfristig durch eindringende Feuchtigkeit zu Korrosion, und was weiter passiert wissen wir.  Ciao E.  
       | 
      
      
        
        
					
			
					-Patrick-
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 2130 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 14:50:41
          
        also ich hatte auf meinem altem Polo 45PS auch runderneuerte. die waren top. waren winterreifen. kam damit überall durch und die hatten nie probleme gemacht. also für so kleine autos reichen die mit denen man nich schnell fährt. beim bmw würd ich mir solche aber auch niemals drauf machen.______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<  
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					V12
					
			 
			 E31 850 
			 Heimbach
			
  
			 881 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 15:23:04
          
         @ Tigerente Ist ein Argument. Die Jungs haben aber genauso ne qualitäts und Eingangskontrolle wie jeder normale Hersteller auch. Klar gibts da schwarze Schafe.  Aber ob ein nagelneuer "Moongoose" (Kleinanzeigen aus der Chrom und Flammen 265er für 95 eu)da dann die bessere Wahl ist nur weil er "neu" ist? Glaub ich weniger. Billig bleibt billig. Egal ob rundi oder neu. Aber bei korrekter Nutzung und richtiger Wahl können die Dinger zufriedenstellen und das zählt.Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell..
       | 
      
      
        
        
					
			
					Marco81
					
			 
			   
			 Erfurt
			 Germany 
			 765 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 16:20:41
          
        Zitat:
  Die Jungs haben aber genauso ne qualitäts und Eingangskontrolle wie jeder normale Hersteller auch.
 
   Das stimmt zwar aber in den alten Reifen kann man nicht rein gucken wie der Stahlgürtel aussieht. Also ist die Kontrolle nor äußerlich.  Außerdem ist noch die Sache das man im schlimmsten Fall 4 Reifen von 4 verschiedennen Herstellern hat. Und das ist mir nichts. Bin auch der meinung wer nen BMW fährt und sich ne Inspektion für 400¤ leisten kann der sollte dann nicht bei den reifen sparen. Mein Vater hat auch Runderneuerte im Winter. Damit fahr ich auch nicht gern auf der AB. Wenn man erst einmal dran denkt bekommt man den Gedangken an nen Reifenplatzer nicht wieder aus dem Kopf. Übrigens seine sind T-Reifen. Also bis 190km/h. (gibts also auch)Grüße Marco >>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
       | 
      
      
        
        
					
			
					Nicore
					
			 
			   
			 Oberhavel
			 Germany 
			 9479 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 23.03.2004 : 20:53:00
          
        Bisher hatte ich immer nur gutes von den Runderneuerten gehört. Stand sogar mal nen Bericht in der ADAC Zeitschrift vom November oder so als es um Winterreifen ging.________________________________________________ BMW Team Oberhavel 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Skunk
					
			 
			   
			 Wolfenbüttel
			 Germany 
			 228 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 24.03.2004 : 11:37:07
          
        Das problem hatte ich damals mal bei meinem  Scirocco (einser natürlich*g*). Der vorgänger hatte auch solche teile draufziehen lassen. Ich hatte immer das gefühl als ob ich ne starke unwucht im reifen habe. Wenn ich mir den Reifen angeguckt habe, war nie was zusehen. Irgenwann hab ich mich (in meinem jugendlichen leichtsinn) daran gewöhnt.  Als ich dann aber auf der A2 unterwegs war und alles gegeben habe wurde es immer schlimmer.  Ich habe mir dann wieder die reifen angeguckt und es war wieder nix zusehen. Die Karre stand halt immer so blöde das nie was aufviel. Dann bin ich zur Tanke und wollte die reifen hinten neu auswuchten lassen. Und siehe da. Der Stahlgürtel war an einer stelle schon durch. Eine grosse blase wo der schon kaputte draht zusehen war. Der reifen war kurz vorm Platzen! Es fehlte an der stelle einfach das ansonsten noch gute Profil! Mit sowas spart man wirklich am absolut falschen Ende. Gruß Skunk  OO=00=OO
  ---Hier gibts ein paar Pics !--- Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt!
       | 
      
      
        
        
					
			
					Weiß-Blau-Fan-Rude
					
			 
			   
			 Deggendorf
			 Germany 
			 16743 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 24.03.2004 : 17:15:41
          
        Hi, ich fahre schon die letzten 6 Winter mit runderneuerten Reifen (bis 190), bin mit den Reifen bis jetzt immer zufrieden gewesen. Du weist ja gar ned, wie der seine Reifen evtl. Vergewaltigt hat, z.B. jedes Wochenende einmal beim Einkaufen sauber an den Randstein geparkt oder so. Der werd den Stahlflechtgürtel im Reifen beschädigt haben. Aus meiner Erfahrung kann ich nichts schlechtes über Runderneuerte sagen.Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
       | 
      
      
        
        
					
			
					touring1
					
			 
			   
			 
			 Germany 
			 5 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 24.03.2004 : 19:16:51
          
        ich hatte einen TOYO drauf 500km der war nagel neu 215/40/16 der verabschiedete sich bei 190 km/h auf der autobahn also Toyo ist nicht empfelenswert mußte mir dann sogar einen neuen kaufen da geht nichts auf garantie also man kann auch mit neuen reifen pech habencu Gerald  
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					MaKaVeLi
					
			 
			 E36 318iS 
			 Köln
			 Poland 
			 40 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 24.03.2004 : 20:13:58
          
        Ist der Preis unterschied denn groß zu den gnaz neuen Reifen?
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |