| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					n/a
				
				
			 
			 528i E39 Limo 
			 
			
  
			 2 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 09.01.2003 : 14:46:11
         
        	
			Hallo Leutz,mal ne Frage: Hat jemand schon mal ein derartiges Problem auf der Fahrerseite gehabt? Links, auf den letzten 2 Zentimetern, permanentes quietschen des Gummis ! Neues WischerBlatt (nur Gummi), Orginalteil. Scheibe nach Steinschlag 06/02 gewechselt, da eh defekt. Ich dachte mit der neuen Scheibe wäre es nun endgültig vorbei ? Nix da, gleiches Spielchen, und es nervt und nervt... Gruß an alle Leser 
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					Snoopy_VJ
					
			 
			 E39 Touring 
			 Hessen
			 Germany 
			 106 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 11:06:16
          
        Könnte es sein, daß der Scheibenwischer an die Dichtung der Frontscheibe drankommt? Ansonsten könnte es auch restliches Wachs aus der Waschanlage sein. Also mal Scheibe mit Spiritus oder Glasreiniger ordentlich reinigen. Besonders da, wo es quietscht. Wenn das auch nicht hilft, einfach mal bei BMW fragen. Denn fragen kostet nichts.Mit einem BMW hat man es nicht mehr nötig zu nötigen!!!
       | 
      
      
        
        
					
			
					Snoopy_VJ
					
			 
			 E39 Touring 
			 Hessen
			 Germany 
			 106 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.02.2003 : 13:50:09
          
        Quietschts immer noch oder gehts jetzt?Mit einem BMW hat man es nicht mehr nötig zu nötigen!!!
       | 
      
      
        
        
					
			
					nofri
					
			 
			 E38 740i Limo 
			 
			 Germany 
			 19 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.06.2003 : 11:58:50
          
        hallo, DAS Problem hab ich gekillt ! Der "Wischerträgerarm" war soweit durchgebogen, daß auf den letzten cm des Wischbereichs die Notwischlippe des großen Wischerarms angefangen hat zu schleifen... Muss man erst mal gesehen haben um das zu glauben, bin selber fast 2 Jahre so rumgefahren.. Manoman..Gruß Norbert 
       | 
      
      
        
        
					
			
					nofri
					
			 
			 E38 740i Limo 
			 
			 Germany 
			 19 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.06.2003 : 11:59:00
          
        hallo, DAS Problem hab ich gekillt ! Der "Wischerträgerarm" war soweit durchgebogen, daß auf den letzten cm des Wischbereichs die Notwischlippe des großen Wischerarms angefangen hat zu schleifen... Muss man erst mal gesehen haben um das zu glauben, bin selber fast 2 Jahre so rumgefahren.. Manoman..Gruß Norbert 
       | 
      
      
        
        
					
			
					nofri
					
			 
			 E38 740i Limo 
			 
			 Germany 
			 19 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.06.2003 : 11:59:24
          
        hallo, DAS Problem hab ich gekillt ! Der "Wischerträgerarm" war soweit durchgebogen, daß auf den letzten cm des Wischbereichs die Notwischlippe des großen Wischerarms angefangen hat zu schleifen... Muss man erst mal gesehen haben um das zu glauben, bin selber fast 2 Jahre so rumgefahren.. Manoman..Gruß Norbert 
       | 
      
      
        
        
					
			
					quirin
					
			 
			 M3 GT, 320i, 316 
			 bei Dingolfing
			 Germany 
			 1011 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 08.06.2003 : 19:23:36
          
        dann ist ja gut, wenns wieder geht. So zur Info noch. Mann sollte nicht immer nur den Gummi wechseln sonder den ganzen Arm also halt den Gummi mit dem Eisen, weil da angeblich aus was ausleihert. Und wenn der Scheibenwischer rubbelt oder so. Empfehle ich von BMW die Glaspolitur die auftragen wies hinten drauf steht und dann kannst den Scheibenwischer trocken laufen und der Rubelt nicht mehr.  Aber die Scheibe sollte beim Auftragen ganz sauber sein. ciao Quirin 
       | 
      
      
        
        
					
			
					quirin
					
			 
			 M3 GT, 320i, 316 
			 bei Dingolfing
			 Germany 
			 1011 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 08.06.2003 : 19:33:50
          
        dann ist ja gut, wenns wieder geht. So zur Info noch. Mann sollte nicht immer nur den Gummi wechseln sonder den ganzen Arm also halt den Gummi mit dem Eisen, weil da angeblich aus was ausleihert. Und wenn der Scheibenwischer rubbelt oder so. Empfehle ich von BMW die Glaspolitur die auftragen wies hinten drauf steht und dann kannst den Scheibenwischer trocken laufen und der Rubelt nicht mehr.  Aber die Scheibe sollte beim Auftragen ganz sauber sein. ciao Quirin 
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |