| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					Marion
				
				
			 
			   
			 Amberg
			 Germany 
			 166 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 17:41:08
         
        	
			Verschoben, Lobo, ModHi Leute  mir ist aufgefallen, dass bei meinem Auto so ein Klacken ausm Motorraum zu hören ist. Am deutlichsten hört man es, wenn man am Radkasten Fahrerseite ist, bzw. vorne an den Nieren. Das muss also irgendwo vorne links herkommen.   Mir ist das nur mal aufgefallen, als ich mit kalten, laufenden Motor schnell mal die Luft vorne überprüft habe. Ich hab auch mal gehörcht, wenn er warm war, da ist es dann auf einmal weg.  Was kann das sein? Mein liebster Zeitvertreib Bearbeitet von - LoboNr1 am 13/01/2003  20:31:48
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 17:49:46
          
        wie lange dauert das klackern?da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy   
       | 
      
      
        
        
					
			
					Marion
					
			 
			   
			 Amberg
			 Germany 
			 166 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 17:51:04
          
        Hi stormykeine Ahnung, ich meine aber, dass es weg ist, sobald der Motor eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Zumindest hab ich es noch nie bei warmen Motor gehört. Mein liebster Zeitvertreib
       | 
      
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 18:09:38
          
        kannst du das geklacker als hydrostoessel definieren oder ist mehr so ein klackern wie hammerschlaege?mach mal folgendes: starte den wagen und bleib im auto sitzen und horsch mal ob du das klackern hoerst...hoerst du es tret mal die kupplung und guck mal ob's verschwindet.... verschwindet es ist es des ausruecklager der kupplung.....das hattest du doch aber schonmal oder????? *grauezellenanstreng* da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy   
       | 
      
      
        
        
					
			
					Marion
					
			 
			   
			 Amberg
			 Germany 
			 166 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 18:51:26
          
        Die Stößel kann ich definitiv ausschließen, sind neue drin und Öl ist auch ok. Das mit der Kupplung hört man erst, wenn ich länger gefahren bin. Ich denke, im Auto hört man das auch, ist manchmal wie ein leichtes quietschen mit dabei, es ist aber immer noch da, wenn man die Kupplung tritt.Mein liebster Zeitvertreib
       | 
      
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 19:06:53
          
        welches oel kam rein? Was macht die M40 Nokke? Vieleicht das oelrohr verstopft???da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy   
       | 
      
      
        
        
					
			
					Marion
					
			 
			   
			 Amberg
			 Germany 
			 166 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 19:20:53
          
        Nocke + Hydros + Ölrohr erst neu gemacht (Von Ingo Köth) Öl ist immer noch das teuere 15W60 Motul drin. Aber es kommt auch nicht direkt vom Motor meine ich, es müsste weiter vorne sein. Nur was?Mein liebster Zeitvertreib
       | 
      
      
        
        
					
			
					2002tii
					
			 
			   
			 Königsbrunn
			 Germany 
			 2220 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 20:06:03
          
        hi!!!wäre leicht möglich, dass die spannrolle vom keilriemen defekt ist. gibt dann auch ein leicht klackerndes und quitschendes geräusch von sich. mfg holly 
       | 
      
      
        
        
					
			
					stormy
					
			 
			   
			 Westhofen
			 Germany 
			 3818 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 20:17:28
          
        quote:
  hi!!!wäre leicht möglich, dass die spannrolle vom keilriemen defekt ist. gibt dann auch ein leicht klackerndes und quitschendes geräusch von sich. mfg holly  
  
  dann waere es aber wenn er warm ist immer noch da, oder irre ich mich da???? vieleicht liegts am 15W oel und den aussentemps..... bin aber momentan ratlos...sorry hast du die rollennokke bekommen? da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy   
       | 
      
      
        
        
					
			
					Marion
					
			 
			   
			 Amberg
			 Germany 
			 166 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 13.01.2003 : 20:28:23
          
         quote:
  hast du die rollennokke bekommen?
 
   Ja, aber ich hab die normale genommen, nicht die Sport. Am 15w-Öl kanns nicht liegen, denn ich hatte das Geräusch auch schon letztes Jahr und da hatte ich nur 10er drin. Weißt du was? Ich beobachte das Geräusch mal systematisch, vielleict fällt mir noch was auf.@2002tii ich mach mal die Haube auf und hör rein, vielleicht kommt es aus der Richtung. Mein liebster Zeitvertreib
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |