| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					Fabian
				
				
			 
			   
			 Hamburch
			 Germany 
			 4694 Beiträge
		
		 | 
        erstellt am - 05.02.2003 : 22:07:21
         
        	
			der titel sagt wohl alles.cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
  | 
      
						| Hinweis | 
						 
							Ähnliche Beiträge
								 
						 
						
						
							
							
									
									 
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								 
							 
							
						 
						 | 
						
      
        
        
					
			
					E36 320i
					
			 
			   
			  
			 Hungary 
			 403 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 00:11:20
          
        Hi,wenn du normales BMW Zündkerzen brauchts (nicht BMW High Power Kerzen), alle Inspection II. (ca 40.000-48000 km) Gruß Janos  Mein Limo und Diagnosegerät
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					Jan Henning
					
			 
			 E46 330d touring 
			 Osnabrück
			 Germany 
			 608 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 10:30:51
          
        HalloDer E36 bekommt noch jeden Inspektion neue Zündkerzen. Erst die Highpowerkerzen halten doppelt zu lange.  Munter bleiben: Jan Henning mein touring
       | 
      
      
        
        
					
			
					E36 320i
					
			 
			   
			  
			 Hungary 
			 403 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 12:04:23
          
        Hi,du hast leider falsche Information. Beim E36 muss nur alle zweite Inspection die Kerzen wechseln ! (ausser nur M40 motor, aber Fabian hat einer M52) Gruß Janos
  quote:
  HalloDer E36 bekommt noch jeden Inspektion neue Zündkerzen. Erst die Highpowerkerzen halten doppelt zu lange.  Munter bleiben: Jan Henning mein touring
  
  Mein Limo und Diagnosegerät Bearbeitet von - E36 320i am 06/02/2003  12:19:16
       | 
      
      
        
        
					
			
					Jan Henning
					
			 
			 E46 330d touring 
			 Osnabrück
			 Germany 
			 608 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 12:27:11
          
        Hallo1. Steht so bei mir im Wartungsheft. 2. Steht so im offiziellen Inspektionsblatt: Klick! Jan Henning mein touring
       | 
      
      
        
        
					
			
					E36 320i
					
			 
			   
			  
			 Hungary 
			 403 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 12:44:49
          
        Hi,1. Ja natürlich, steht im Wartungsheft, aber beim Inspection II ! 2. Diese Blatt gilt für Inspection II !!! quote:
  Hallo1. Steht so bei mir im Wartungsheft. 2. Steht so im offiziellen Inspektionsblatt: Klick! Jan Henning mein touring
  
  Mein Limo und Diagnosegerät
       | 
      
      
        
        
					
			
					Jan Henning
					
			 
			 E46 330d touring 
			 Osnabrück
			 Germany 
			 608 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 12:55:19
          
        HalloBei mir ist es gekennzeichnet als "Inspektion I CE61 gültig ab: 9.1998" Bei "Inspektion I CE61 gültig ab: 9.1996" Ist es genauso, ebenso bei diesen:  "Inspektion I CE51 gültig ab: 9.1998" und "Inspektion I CE51 gültig ab: 9.1996" und "Inspektion I CE61 gültig ab: 9.1995" und "Inspektion I CE51 gültig ab: 9.1995" Einzig und allein das ursprüngliche Inspektionsblatt für den M52 für die Inspektion I von 9.1994 enthielt keine Anweisung zum Zündklerzenwechsel. Die ursprüngliche Intention die Wechselintervalle im Vergleich zum M50 zu verdoppeln ließ sich aber nicht durchhalten wie die Inspektionsblätter ab 9/1995 belegen. Munter bleiben: Jan Henning mein touring Bearbeitet von - Jan Henning am 06/02/2003  12:57:48
       | 
      
      
        
        
					
			
					E36 320i
					
			 
			   
			  
			 Hungary 
			 403 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 13:05:50
          
        Hi,ich hab das Inspblatt von "Inspectionsblatt CE61 09,1994" gesehen. Dort keine Wechsel vorgeschrieben, wie beim M50 seit Produkteinführung. Ab später gibts für M52 einen wechsel vorgeschriebt. Erfahrung: Du hast recht, aber ich auch :)))) Es ist Baujahrabhängig, und BMW hat einen veränderung im Ispblatt gemacht. Weist du warum ? Die wechselintervalle für M50 und vorserie M52 war zu lang ?  mfg Janos  Mein Limo und Diagnosegerät
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					McClane
					
			 
			   
			 Neuss
			 Germany 
			 8681 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 13:09:16
          
        Hat einer auch so ein Blatt über Inspektion 1 und kann es mir zukommen lassen? Würde gerne wissen, was beim 325er alles gemacht wird.Danke :-)  Viele Grüße Thorsten ehemals 'E36Compact'
 *E36 Limo*
       | 
      
      
        
        
					
			
					E36 320i
					
			 
			   
			  
			 Hungary 
			 403 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 13:10:44
          
        Hi,325-er ist ein M50 Motor. Hier muss du nur beim alle zweite Inspection wechseln lassen. Gruss Janos
  quote:
  Hat einer auch so ein Blatt über Inspektion 1 und kann es mir zukommen lassen? Würde gerne wissen, was beim 325er alles gemacht wird.Danke :-)  Viele Grüße Thorsten ehemals 'E36Compact'
 *E36 Limo*
  
  Mein Limo und Diagnosegerät
       | 
      
      
        
        
					
			
					McClane
					
			 
			   
			 Neuss
			 Germany 
			 8681 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 13:14:57
          
        Sorry, hast mich wohl missverstanden. Ich wollte wissen, ob einer das Blatt hat, wo drauf steht, was man alles bei einer Inspektion 1 wechseln muss.Viele Grüße Thorsten ehemals 'E36Compact' *E36 Limo*
       | 
      
      
        
        
					
			
					Fabian
					
			 
			   
			 Hamburch
			 Germany 
			 4694 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 13:19:32
          
        danke für die ausführliche diskussion. jetzt weiß ich es genau :-)cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
       | 
      
      
        
        
					
			
					E36 320i
					
			 
			   
			  
			 Hungary 
			 403 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 13:23:10
          
        Hi,wenn du die letzte 7 nummer von Fgstell nummer angibts, kann ich das Blatt zu dir senden. Gruss Janos   quote:
  Sorry, hast mich wohl missverstanden. Ich wollte wissen, ob einer das Blatt hat, wo drauf steht, was man alles bei einer Inspektion 1 wechseln muss.Viele Grüße Thorsten ehemals 'E36Compact' *E36 Limo*
  
  Mein Limo und Diagnosegerät
       | 
      
      
        
        
					
			
					Jan Henning
					
			 
			 E46 330d touring 
			 Osnabrück
			 Germany 
			 608 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.02.2003 : 13:36:39
          
        HalloHmmm, gute Frage, warum man zuerst dachte auch das lange Intervall fahren zu können und es dann doch nicht ging... Vielleicht hängt es mit der Schadstoffeinstufung zusammen? Für Euro 1 waren auch die etwas angefressenen Kerzen nach 40tkm noch gut, bei Euro 2 nicht mehr.... Ich weiß es nicht, ist nur eine Vermutung.... Munter bleiben: Jan Henning mein touring
       | 
      
      
        
        
					
			
					E36 320i
					
			 
			   
			  
			 Hungary 
			 403 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 08.02.2003 : 02:33:41
          
        Hi,ich habe nachgefragt. Dieses änderung muss wegen die geänderte kennlinie des SI-Anzeige. Bei Fahrzeugen mit M50 Motor kann mann ca. 10000 km mit 5 grünen LED fahren. Bei fahrzeugen mit M52 Motor ca. 15000 km. Kürzere wechsellintervall des Kerzen muss wegen die verlängerte Service Intervall period. Gruß Janos  Mein Limo und Diagnosegerät
     
  | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |