Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 28.07.2002 : 23:49:35
Update: neuster Stand der Technik: Angel Eyes / Standlichtringe für BMW E36 / E36 etc insidePerformance
moin! hab jetzt meine komplett selbstgebauten standlichtringe eingebaut. auf einen geraden plexiglasstab mit 10mm durchmesser habe ich ein M12-gewinde geschnitten, damit licht austreten kann.
der stab muß jetzt mit heißluftfön der streuscheibenform angepaßt werden.
paßt schon fast...
die verkabelung. ich habe die 4 LEDs in reihe geschaltet. bei 14V (der ladespannung wenn der motor läuft) fließt ziemlich genau 20mA strom.
funktionstest mit dem fertigen aber noch nicht eingebauten scheinwerfer.
und so siehts jetzt aus. dummerweise sind beim umbau beide doppelfaden standlicht-birnen kaputt gegangen. muß morgen neue holen.
kosten: - 2 meter plexiglasstab ----- 7,38 € - 8 LEDs 5600mcd weiß -------41,00 € - schrumpfschlauch ---------- 0,20 € -----------------------------48,58 € einbauzeit inklusive ein- und ausbau der scheinwerfer und biegen der stäbe etc. ca 8 stunden. würd ich's jetzt nochmal machen müssen, ginge es auf jeden fall viiiiiiiel schneller. EDIT: hab mich bei den kosten verschrieben. jetzt stimmt's aber ungefähr :-)
cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de Bearbeitet von - Fabian am 28/07/2002 23:52:31
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 09:43:41
Super Leistung! Gratuliere, und das coolste, es sieht echt nicht so schwer aus :) Nur das M12 Gewinde versteh ich nicht. Was ist damit gemeint? Wenn ich orig Standlichtringe kaufe, kann ich die auch einfach 'nur' hinters Gals kleben? Hab gehört, dass man da bohren und brechen muss.MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 10:15:33
Da das plexiglas das licht einfach nur durch transportieren würde hat er ein gewinde aussen am plexiglasstab entlang geschnitten um somit dem plexiglas die chance zu geben mehr licht nach aussen ab zu geben(Lichtstreuung). Zu den originalen: Du musst die originalen ein bischen bearbeiten, soweit ich weiss passen sie von der grösse her nich ganz und müssen gekürzt werden._________________________ >>> www.rasbn.com <<< Kommt zum Treffen in Rothenburg!
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 11:07:29
Sieht gut aus! Und wo hast jetzt die Plexiglasstäbe herbekommen? </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ > www.alexone.de < Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
Jericho318ti
E36 318ti
37 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 12:57:23
quote:
Sieht gut aus! Und wo hast jetzt die Plexiglasstäbe herbekommen? </ciao> Alex
Das würde mich auch interessieren! Will sie nicht für die Standlichtringe, da vertraue ich lieber auf Originalsachen, sondern für etwas anderes. Bin schon länger auf der Suche, aber im normalen Baumarkt gibt´s die anscheinend nicht, oder??? http://www.bmw-team-muenchen.com
|
Filippo
Heidelberg
Germany
431 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 13:08:37
Respekt für die handwerkliche Meisterleistung.Wie genau hast du das mit den LED´s gemacht ,braucht man da noch Wiederstände oder so,oder kann man die so ans bordnetz klemmen?Egal ob mann einen Inch oder eine Meile Vorsprung hat,gewonnen ist gewonnen!!
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 13:31:10
danke für euer lob!auf der suche nach einem stab hab ich bei http://www.roehm.de/de/plexiglas.html einen händler in meiner nähe gesucht. das war aber leider ein großhändler, der nicht an privatleute verkauft. aber dieser konnte mir einen seiner kunden nennen, die den stab für mich besorgen würden. 2 tage später hatte ich ihn. ich hab die hellsten (5600mcd) weißen LEDs von conrad genommen. im katalog stand nur, daß diese 20mA ziehen. die spannung war nicht angegeben. ich hab dann gemessen, daß 2 LEDs in reihe bei 7V ihre 20mA ziehen. also hab ich alle 4 LEDs eines Scheinwerfers in reihe geschaltet, da das bordnetz während der fahrt etwa 14V hat. also brauchte ich keinen widerstand zu verbauen. zur helligkeit: die selfmade-ringe sind leider deutlich dunkler als die originalen. das liegt daran, daß die originalen ringe nicht über die ganze oberfläche riefen haben, sondern nur in die richtung, in der sie nach vorne abstrahlen. ich hab ziemlich viel versucht, um das auch hinzubkommen, aber mit "hausmitteln" hab ich das nicht geschafft. also mußte ich in den sauren apfel beißen und hab ein gewinde reingeschnitten. ich habe aber am scheinwerfer weder bohren, sägen oder brechen müssen. cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Mario M
NRW
126 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 13:35:16
Hi Fabian,das ist ja mal ne Ansage. SUUPER gemacht. Glückwunsch!! Kommst du nach Asslar? MfG Mario M Hubraum statt Spoiler Bearbeitet von - Mario M am 07/08/2002 15:04:21
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 14:39:49
Sehen gut aus! Wegen der Helligkeit, würde ich noch mal mit der Spannungspielen. Am besten 2LEDS in Riehe und Vorwiderstand. Vor allem die letztewn paar mV entscheiden stark über die Helligkeit.Das bedeudet das bei 0,5V sie schon bedeutent heller sind. Pass aber auf das du keine zerstörst. Und 14V hast du glaube ich auch nicht im Auto. Ist das nicht irgendwo bei 13-max 13,4V? MFG Poly Sonst saubere Arbeit Linke Spur? Ich bin dabei! http://go.to/polysofty
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 17:57:35
Wie hast du die Plexiglasstäbe an der Streuscheibe befestigt?Mfg Lobo, Mod Kommt zum Treffen in Rothenburg!
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 18:04:52
ich hab sie nach dem einpassen in die streuscheiben wieder erwärmt und leicht geweitet, so daß sie sich selbst am inneren rand der streuscheiben festhalten. also nicht geklebt o.ä.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 18:21:50
Sicher das das bei "heftiger" Fahrweise nich löst?Mfg Lobo, Mod Kommt zum Treffen in Rothenburg!
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 18:30:15
ich bin heute und gestern damit rumgefahren. und das nicht gerade zimperlich. nix passiert. falls es sich irgendwann lösen sollte, hängt es immernoch an dem kabel, das mit heißklebe am gehäuse befestigt ist. die ringe würden also nicht unkontrolliert rumfliegen. falls es sich lösen sollte, werde ich die ringe oben mit dem schlauch mit kleber an der streuscheibe befestigen.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 18:32:11
Sieht das nur auf den bildern so aus als ob sie unten schwächer leuchten??Aber meine achtung! Nicht schlecht! mfG MaVeRiCk Und wiedermal neue BILDER HIER! 27.07.2002
|
Jogi
bei Mannheim
Germany
3601 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 18:48:50
Hi!wie schauts aus? kannst du das mal in ne HTML page zusammenfassen (mit fotos) und dann als ZIP schicken? dann könnt ichs unter "nice2know" auf die page stellen.. unter die anleitungen! sonst gehts ja hier irgendwann unter.. finds nämlich ziemlich genial :o) schick mal ne PM was du dazu sagst.. _________________________________________________ alter BMW-Umbauer Spruch: "Da geht noch was" ;o] Und mein Lebensmotto: "Nichtskönnen stets durch extremes Auftreten kompensieren!"
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 19:13:44
Ich schätze es liegt an den LEDs, dass sie so dunkel sind. Ich hatte die auch und der, der die mit 5600mcd gewertet hast muss vollkommen besoffen gewesen sein! Die sind nicht mal halb so hell, wie die die ich jetzt habe. 6800mcd von www.segor.de Ich würde nicht alle in Reihe schalten, da sie dann noch nicht genug Power bekommen. Schalt je 2 in Reihe mit 300ohm Vorwiderstand. Ist meiner Erfahrung nach ideal. Die 0,02A stimmen zwar schon, aber ich schätze bei nur 3V... 3,6V wär besser. Vielleicht äusser sich Jericho noch dazu =) Wegen den Stäben würd ich mal firebird(?) beim BMW-Treff fragen, er kann soweit ich weis die Dinger Meterweise in 2 verschiedenen Durchmessern besorgen - gleich geschnitten wie die original Ringe. (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 19:18:17
Mir kommt fabians plexistab auch sehr dick vor, wollte schon fragen obs die nicht vielleicht dünner gibt!mfG MaVeRiCk Und wiedermal neue BILDER HIER! 27.07.2002
|
Jericho318ti
E36 318ti
37 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 23:02:21
Wer hat mich gerufen! Also ich hab erst letzte Woche wieder bei Segor bestellt und die Dinger sind wirklich geil! Mittlerweile kann er sogar LEDs liefern, die fast gleich sind vom Farbton her. Ich würd übrigens auch zwei Reihe schalten, da Du jetzt zu sehr von der Bordspannung abhängst, wobei ich bei 2 in Reihe einen Vorwiderstand von 280 Ohm nehmen und bisher sehr gut damit fahre. Und es geht nichts über original Ringe, die sehen einfach besser aus. Vor allem sehen sie auch am Tag sehr edel aus. Alles andere ist halt Gebastelt und von dem halte ich persönlich nicht sehr viel!http://www.bmw-team-muenchen.com
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 23:46:23
Sehe ich das richtig das ich für 4 ringe 8 leds brauche?Wer von euch kann mir solche leds besorgen! Und zwar keine billigware sondern die guten weissen die sehr hell leuchten. Und vorallem was kosten die? mfG MaVeRiCk Und wiedermal neue BILDER HIER! 27.07.2002
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 23:48:40
Also ich meine diese 6800mcd LEDsmfG MaVeRiCk Und wiedermal neue BILDER HIER! 27.07.2002
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 23:50:35
quote:
Wer hat mich gerufen! Also ich hab erst letzte Woche wieder bei Segor bestellt und die Dinger sind wirklich geil! Mittlerweile kann er sogar LEDs liefern, die fast gleich sind vom Farbton her. Ich würd übrigens auch zwei Reihe schalten, da Du jetzt zu sehr von der Bordspannung abhängst, wobei ich bei 2 in Reihe einen Vorwiderstand von 280 Ohm nehmen und bisher sehr gut damit fahre. Und es geht nichts über original Ringe, die sehen einfach besser aus. Vor allem sehen sie auch am Tag sehr edel aus. Alles andere ist halt Gebastelt und von dem halte ich persönlich nicht sehr viel!http://www.bmw-team-muenchen.com
Habe grade deine Fotostory durchgelesen und würde gerne mehr über diese beleuchteten Türgriffe wissen! Schwer zu machen viel arbeit usw usw mfG MaVeRiCk Und wiedermal neue BILDER HIER! 27.07.2002
|
|
|