| Verbraucherinformationen | 
        
	
	    | 
	  
		
		 
		
		 
	 
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
 | 
	
      
        | Autor | 
          Thema   | 
          | 
      
      
        
        
					
			
					Der Kommissar
					
			 
			   
			 Berlin
			 Germany 
			 116 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.04.2003 : 10:03:11
          
        Der 325 (M50) ist von der Konzeption her auf Leistung ausgelegt. Der 328 wurde eher als Drehmomentmotor konzipiert. Deshalb hat jeder der beiden eine Ansaugbrücke mitbekommen, die für diese Konzeption passen. Bei 328 hat man zusätzlich noch die Motorleistung etwas gedrosselt.  Deshalb ist es beim 328 besonders einfach,PS zu finden.Ob die Alpinabrücke auf dem M50 auch etwas bringt wage ich zu bezweifeln. Der M50 ist kein Drehmomentwunder. Nimm mal das Netz aus dem LMM raus.  Das hilft schon ein wenig. 
       | 
      
      
        
        
					
			
					328i Power
					
			 
			 E46 330i 
			 Neu-Anspach
			 Germany 
			 436 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.04.2003 : 11:20:01
          
         @Kommissar was ist mit der ASC Drosselklappe, ausbauen und durch schlauch ersetzen oder reicht es die einfach abzuklemmen bzw. bringt es überhaupt was diese abzuklemmenMöge die Straße frei sein
       | 
      
      
        
        
					
			
					mark2
					
			 
			   
			 Kempten (Allgäu)
			 Germany 
			 623 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.04.2003 : 17:47:03
          
        WAAAS ! Motorleistung beim 328i gedrosselt? Sauerrei !  Dann schieß mal los wo da überall gedrosselt wird. Oder ist Brücke und Lufikasten alles Gruß Markus
 ///Mark 2 Bearbeitet von - mark2 am 03/04/2003  17:47:50
       | 
      
      
        
        
					
			
					AndyW
					
			 
			 E36 Kompressor 
			 Ruderting
			 Germany 
			 1035 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.04.2003 : 18:58:50
          
        Ich vermute mal wenn er auf der Saugseite gedrosselt ist und dann was gemacht wird ist es nur die halbe Miete....denke auch die Abgasanlage und die Kat´s sind da im Wege bzw. sollten absichtlich wiederstand leisten.....Meine Karre
       | 
      
      
        
        
					
			
					Der Kommissar
					
			 
			   
			 Berlin
			 Germany 
			 116 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 03.04.2003 : 19:08:54
          
         @328: warum willst du die ASC Drosselklappe rausbauen ? Im Normalfall ist die offen und außerdem ist das ein sicherheitsrelevantes Merkmal, das man auf keinen Fall ausbauen sollte.@mark2: was auf der Ansaugseite nachträglich zur Drosselung eingebaut wurde steht schon da. Alles andere ist normales Tuning. @andy: nur beim E46 haben sie auch noch die Abgasanlage kastriert (einflutig ab MSD statt zweiflutig in den Endtopf wie beim E36). Der M52 ist primär auf der Ansaugseite gedrosselt. Schaden kann's natürlich nicht, wenn man auch den Abgasstrang optimiert. 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Dschänsn
					
			 
			   
			 Brandenburg
			 Germany 
			 1120 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.04.2003 : 09:30:40
          
        quote:
  ...was ist mit der ASC Drosselklappe, ausbauen und durch schlauch ersetzen oder reicht es die einfach abzuklemmen bzw. bringt es überhaupt was diese abzuklemmen...
 
   Habe ma nen Bildchen gemacht... nen paar mehr in  my bildersammlung würde sagen die zusatz DK steht ziemlich im "Wind",  ggf. sorgt das für unerwünschte Verwirbelungen, und/oder bremst den Luftstrom... Auf dem Bild ist die ASC+T Drossel Klappe im Max offenen Zustand !
  aber auf jeden Fall - Kommissar - rechtgebe: ist Sicherheit und Wiederverkaufswert ! Werde es mal probieren, ob es wirklich nötig ist diese Zusatz ASC+T DK. zur entfernen... tschöööö der Martin SeeYah a nice Day... Dschänsn Bearbeitet von - Dschänsn am 07/04/2003  09:36:17
       | 
      
      
        
        
					
			
					Molli
					
			 
			   
			  
			 Germany 
			 155 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 15.04.2003 : 13:47:57
          
         Zum Thema Netz im LMM:habe mir das gerade mal bei meinem angesehen: Ich habe garkeins.D.h. beim M50 (BJ93) ist serienmäßig nur das Kunststoffgitter drin. Also kann man das Netz, falls vorhanden, bedenkenlos weglassen. Damit erübrigt sich auch die Diskussio um Strömungsberuhigung und so. ich vermute, das Netz ist nur als Schutz für den LMM eingebaut worden. Schade, dachte ich hätte noch eine Tuning-Maßnahme gefunden.... Gruß Molli
  quote:
  @blue: für besseren Antritt untenrum solltest du das Netz aus dem LMM entfernen.@tobias: ab Modelljahr 96 ist der Tacho nur noch bis 240 beschriftet. Allerdings befindet sich bei der 250 noch ein Strich. Die etwas über 250 auf dem Tacho entsprechen 247 im Digitaltacho des BC. Ich hatte ihn bergab schon auf 254 km/h (Digitaltacho), was auf dem analogen Instrument nicht mehr genau ablesbar ist. Da hat er etwa 6500 U/min im gestrichelten roten Bereich gedreht. Aber vom Drehzahlbegrenzer war weit und breit nichts zu spüren.  
  
  
       | 
      
      
        
        
					
			
					CBPhreak
					
			 
			   
			 Landkreis Ansbach
			   
			 242 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 14.05.2003 : 17:54:32
          
        Finde das mit der Alpinabrücke interessant. Gibts da ne möglichkeit auf einen TÜV segen und was würde der ca. kosten? (Z3 Coupe 2.8) Bearbeitet von - cbphreak am 14/05/2003  17:55:43
     
  | 
      
      
        
        
					
			
					darthvader
					
			 
			 E46 320D Touring 
			  
			   
			 248 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 05.07.2003 : 16:57:07
          
        hi! mcih würde das alpina saugrohr auch interssieren.hat jemand mal ein bild davon?wird sie wohl von alpina selber hergestellt?die ac-schnitzer saugrohre für den m52 war ja "nur" eine angepasste m50 ansaugbrücke (silber lackiert).auf der alpina homepage gibt es ja keine e-36 angebote mehr. m.f.g. darthvader
       | 
      
      
        
        
					
			
					Der Kommissar
					
			 
			   
			 Berlin
			 Germany 
			 116 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 05.07.2003 : 21:23:50
          
        Alpina (unten) vs M50-Brücke (oben) im Vergleich: 
 Nochmal M50 (oben) vs Alpina (unten):  
  ...und eingebaut: 
  
 Bearbeitet von - Der Kommissar am 05/07/2003  21:24:48
       | 
      
      
        
        
					
			
					Christian 323ti
					
			 
			   
			 Unna
			 Germany 
			 496 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 05.07.2003 : 21:58:48
          
        Oh ne son Mist. Da steht echt Alpina drauf? Dann muß man ja bei jedem Tüv Besuch die Brücke wieder tauschen. Und nur mal aus Interesse: Bei meinem Motor (323) passt die Alpina Brücke doch auch oder? Ist ja auch nen M52. Das das nicht ganz so viel bringt wie beim 328 ist mir schon klar. mfg Christian
 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Jan Henning
					
			 
			 E46 330d touring 
			 Osnabrück
			 Germany 
			 608 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 05.07.2003 : 23:02:43
          
        HalloBei mir steht sogar "BMW M-Power" drauf - und die Haube blieb bei der HU drauf - hat keinen gestört ;)Klick! Munter bleiben: Jan Henning mein touring Bearbeitet von - Jan Henning am 05/07/2003  23:05:58
       | 
      
      
        
        
					
			
					Molli
					
			 
			   
			  
			 Germany 
			 155 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 06.07.2003 : 16:07:22
          
         ...der 325 hat das Netz serienmäßig garnicht drin....Molli quote:
  @blue: für besseren Antritt untenrum solltest du das Netz aus dem LMM entfernen.@tobias: ab Modelljahr 96 ist der Tacho nur noch bis 240 beschriftet. Allerdings befindet sich bei der 250 noch ein Strich. Die etwas über 250 auf dem Tacho entsprechen 247 im Digitaltacho des BC. Ich hatte ihn bergab schon auf 254 km/h (Digitaltacho), was auf dem analogen Instrument nicht mehr genau ablesbar ist. Da hat er etwa 6500 U/min im gestrichelten roten Bereich gedreht. Aber vom Drehzahlbegrenzer war weit und breit nichts zu spüren.  
  
  
       | 
      
      
        
        
					
			
					ElBarto
					
			 
			   
			 Mülheim an der Ruhr
			 Germany 
			 68 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 07.07.2003 : 11:29:28
          
        Hallo!Frage: Geht das auch bei 4-Zylindern? (318ti) ??? Ist dort auch nen Gitter im Ansaugtrakt vorhanden?  Danke :-)  Gruss
 El http://www.elbarto-design.de 
       | 
      
      
        
        
					
			
					Christian 323ti
					
			 
			   
			 Unna
			 Germany 
			 496 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 10.07.2003 : 00:11:59
          
         Weiß denn wirklich keiner ob die Brücke bei meinem Motor auch passt? Na dann muss ich das einfach mal ausprobieren. @Jan Henning Könntest recht haben, dass sich der Tüvler denkt dass das nur Show ist und dass das die originale Brücke ist und der Alpina Schriftzug nachträglich draufgemacht wurde. Ist aber was anderes als ein Ventildeckel. Aber man braucht die Brücke ja nur abmachen, wenn es wirklich aufgefallen ist. Und selbst dann kann man noch zu nem anderen Tüv gehen.  mfg Christian
 
       | 
      
      
        
        
					
			
					EraZorX
					
			 
			   
			 XXX
			 Germany 
			 112 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 10.07.2003 : 00:43:08
          
        Hi Christian..also im BMW-Treff... haben das ein paar am 323er gemacht.... brachte in etwa den selben effekt wie beim 328er...  mfg tom
 !!! >>> My Car <<< !!!
       | 
      
      
        
        
					
			
					Christian 323ti
					
			 
			   
			 Unna
			 Germany 
			 496 Beiträge
		
         | 
        erstellt am - 10.07.2003 : 02:12:27
          
        Hört sich ja gut an. Danke! Dass das mit der umgebauten M50 Brücke geht wusste ich. Das mit der Alpina Brücke habe ich noch nicht gehört. An der muss man ja nichts mehr verändern. Hätte ja sein können, dass die Anschlussstellen beim 323er etwas anders sind, was man bei der M50 Brücke beim Angleichen sowieso weggemacht hätte und so nicht aufgefallen wär. Aber wenn die Alpina Brücke auch ohne Probleme passt mach ich mir wahrscheinlich die drauf.  mfg Christian
 
       | 
      
	
	    | 
	  
	
	 
	
	 
 |